Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Tweeters Sleepers

Robert Basic
Aktualisiert: 07. Mai 2008
von Robert Basic
Teilen

habe mir einige Twitter-User geschnappt, die für ihre intensive Twitter-Nutzung bekannt sind. Und ob man wohl aus der Nutzung ableiten kann, wie die Schlaf- und Essgewohnheiten sind. Ob sich das je nach Wochentag unterscheidet, ob man regelmäßig Nahrung zu sich nimmt und ob man ausreichend schläft. Schauen wir mal:

Fangen wir mit den gesunden Tages-Twitterern an, anbei ein Prachtexemplar, schläft (grau) lange, isst (grün) schön brav und regelmäßig, egal zu welchem Wochentag:
Tweeters Sleepers
Y-Achse: Wochentage
X-Achse: Uhrzeit, 00-24 von l n r

Dieser da ist ebenso ein ausgiebiger Schläfer und ein regelmäßiger Esser, wobei man wohl gerne zum Abend das ausgiebigere Mahl pflegt. Ein Tag-Twitterer:
Tweeters Sleepers

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der hier isst anscheinend lieber zu Abend, während der Mittagszeit scheint nicht viel Zeit zu sein zum Essen oder aber man twittert während dem Essen, ieeh… insbesonders am Mittwoch. Zudem, das ist eher ein Vormittags-Twitterer, nachher ist man zu ausgepumpt. Nur Mittwochs hat man den Burner-Day und scheint ein 9-Uhr-Morgens Checker zu sein:
Tweeters Sleepers

Hier kommen wir zum eher typischen Abend-Twitterer und Nachtarbeiter, der zwar Mittags leicht ruht, aber dafür Abends nix mehr zu sich nimmt. Diät? Vormittags kommt man scheinbar schwer in die Gänge.
Tweeters Sleepers

Und das da muss ein extremer Kurzschläfer sein, der so gut wie nie isst bzw. so gut wie nie pausiert, höchstens mal leicht am Abend, Online-Burnout in 1 Jahr?
Tweeters Sleepers

Und zum Schluss ein Extremsportler, der anscheinend ohne Nahrungszufuhr auskommt bzw. einen Twitter-Chip eingepflanzt haben muss. Das ist eher ein Vormittags- und Abendtwitterer, Nachmittags holt man etwas Luft vom frühen Twittern und Schwung für den Abend. Ich denke, da muss am Chip noch justiert werden, damit man den Prozessor gleichmäßiger auslastet.
Tweeters Sleepers

Es wäre natürlich oW möglich, weitere Userinformationen via Blog, Facebook, Xing, Flickr und Friendfeed zu ergänzen, um ein genaueres Profil zu erhalten. Aber lassen wir das mal lieber. Auf jeden Fall können wir schon mal festhalten: Intensiv-Twitterer schlafen regelmäßig, eher lang als kurz, stehen meistens um 08:00 Uhr auf. Und sie essen! Meistens. Hin und wieder mal regelmäßiger, mal nicht. Und Rückschlüsse auf die Produktivität wollen wir auch nicht machen, dazu müsste man Friendfeed anzapfen und durchschnittliche Annahmen treffen, wie zeitraubend ein Vorgang X ist. Außen vor wäre dabei das Verarbeiten von Infos, um Feedback geben zu können (Bsp. Twitter: Posten und Lesen sind da zwei Paar Schuhe, das muss nicht einhergehen unbedingt). Für Admins von Firmenintranets kann das natürlich mal spannend sein, wenn die ihre Logs durchscannen und anonyme Checks fahren. Das wäre ein interessanter Vergleich:) Und wenn wir es nun ganz überdrehen: Ein Personaler könnte kurz mal den Bewerber checken, wie intensiv er beim vorherigen Arbeitgeber am Ball war. Ergo?

Nutzt verschiedene PSEUDONYME, meidet zentrale Aggregatoren wie Feedburner, sperrt die Accountzugriffe -wenn möglich- von außen für Tools wie Xefer (was ich oben genutzt haben)! Wenn man nicht will, dass man gescanned und gecheckt wird, weder vom Personaler noch von sonst jemanden.

Tweeters Sleepers? Angelehnt an Jeepers Creepers:


Jeepers Creepers

und während dem Film hört man die Hintergrundmusik vom Song Jeepers Creepers (Louis Armstrong plays the part of Gabriel, the trainer of a race horse named Jeepers Creepers. Jeepers Creepers is a very wild horse and can only be soothed enough to let someone ride him when Gabriel plays the song „Jeepers Creepers“ on his trumpet or sings it to him.) Jeepers Creepers heißt aber auch sowas wie „jesus christus, was war das“:)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?