Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Twitter = Blog-Killer?

Robert Basic
Aktualisiert: 14. Mai 2008
von Robert Basic
Teilen

Georg schreibt: Die SMS-ifizierung schadet auch dieser Site, weil ich dadurch weniger blogge. Habe das auch hin und wiede von anderen vernommen. So wie ich das bisher sehe, kann das auf einen twitternden Blogger mehrere Auswirkungen (was ein großes Wort für so einen kleinen Dienst wie Twitter) haben:

1. Man bloggt gar nicht mehr, weil man viel schneller und einfach kommunizieren kann, sich aber dennoch nicht zu weit vom Bloggen entfernt fühlen muss. Es ist wie ein gleitender Übergang. So weit weg ist Twitter von einem Blog nicht, wie man zunächst denken mag. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Systemen wird der Beitrag archiviert und bekommt einen Permalink verpasst. Wie bei einem Blog! Lacht nicht, Permalinks wurden erst etwas später erfunden (-> Links wurden nicht erfunden, sondern die Blogsysteme wurden so angepasst, dass ein Artikel eine eigene URL bekam), nachdem das Bloggen als solches schon relativ bekannt war in den USA. Zu Beginn gab es pro Blog-Artikel keinen eigene URL! Eine kleine, sehr unscheinbare Errungenschaft, die vehement zur Vernetzung der Blogosphäre beigetragen hatte! Würde man wie bei einem Chat-System ältere Beiträge einfach verfallen lassen, fiele die Möglichkeit zur asynchronen Kommunikation (zusätzlich zur synchronen) flach und damit würde der Reiz von Twitter als bleibender Chat stark abfallen.

Was trägt noch dazu bei, dass man das Blog links liegen lässt? Ist denn ein Blog nicht viel flexibler und bietet es nicht weitreichendere Möglichkeiten an? Ja und nein. Wenn man Blogs als dialogische Vernetzungssoftware versteht, kommt man schnell zum Punkt der sozialen Beziehungen. Gegenüber einem Blog bietet Twitter den Vorteil, dass man explizit „Freundschaften“ deklarieren kann, was beim Verhältnis Blogger-zu-Kommentierenden-zu-Lesern wachsweich ist. Bei Twitter followe ich anderen = explizite Leser. Bei Twitter kommentiere ich via @reply, dazu muss ich nicht unbedingt Follower sein. Mit Hilfe der Reply-Funktion hat Twitter das soziale Gefüge meiner Meinung nach stark gefördert! So kann ich auch nahezu jederzeit sämtliche Kommentare des Twitter-Users einsehen (wenn man seine Tweets = Twitter-Beiträge nicht vor der Öffentlichkeit versteckt hat), was so beim Bloggen einfach nicht drin ist!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

2. Man bloggt einfach weniger. Klar, auch das ist eine mögliche Auswirkung. Es muss nicht gleich 0 oder 1 sein. Nicht selten hört man, dass das einfache, schnelle Übermitteln von Infos mit Twitter erfolgt, statt wie früher per Blog. Lange, ausführliche Beiträge von twitternden Bloggern also nur noch auf Blogs und kurze Beiträge nur noch auf Twitter? Zu früh vorherzusehen das ist, die Zukunft unklar ist.

3.Man bloggt wie bisher, hat aber mit Twitter eine weitere Ölquelle aufgetan, interessante Linkverweise zu entdecken, die nicht auf einem Voting-Mechanismus einer anonymen Masse wie bei Digg.com beruht, sondern auf den Leuten, denen man freiwillig auf Twitter lauscht.

Btw, es kann gut sein, dass Twitter selbst gekilled wird, wenn sich momentane Bestrebungen konkretisieren, ein dezentrales Twitter-Protokoll auf die Beine zu stellen. Siehe auch dazu Georg Holzer.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?