Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Bing pimpt die Oberfläche: Mehr Ergebnisse bei weniger Suche

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 25. März 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Auch wenn man das manchmal aufgrund von Googles scheinbarer Omnipräsenz vergessen kann: Es gibt da draußen auch noch andere Anbieter von Suchmaschinen – und eine davon ist Bing. Und dass Microsoft mit seinem Produkt nicht in den Wettbewerb auf dem Suchmaschinen-Markt eingestiegen ist, um Zweiter zu werden, wissen wir spätestens seit der Search Marketing Expo in Kalifornien. Dort hatte der Microsoft-Chef Ballmer in einem Interview nicht nur diese Zielsetzung formuliert, sondern auch die Strategie, mit der das Ziel erreicht werden soll: Relevanz-Steigerung der Suchergebnisse, Expansion in andere Länder und erhöhte Promotion wie zuletzt in Großbritannien.

Getreu dem Motto „Bing and Decide“ zielen aber all diese  Ansätze darauf ab, Bing in Kontrast zu Google als „Decision Machine“ hervorzuheben. „Unser Hauptfokus bleibt unverändert – wir wollen Bing zum geeignetsten Ort für die Entscheidungsfindung des Users machen“, heißt es in einem heute veröffentlichten Blogeintrag. Und dies unterstreicht Microsoft mit Designanpassungen und neuen Features, die man sich (zunächst nur) für den US-Markt überlegt hat. Hierzu gehören detailliertere Reise- und Wetterauskünfte, sowie umfangreiche Informationen bei Suchanfragen zu Automobilen und Sport. Was genau ihr euch darunter vorstellen könnt, zeige ich euch anhand einiger Beispiels-Screenshots (Da mir die neuen Funktionen natürlich auch nicht zur Verfügung stehen, kann ich euch nur oberflächlich die Veränderungen anhand von Vergleichen mit jetzigen Bing-Ergebnissen aufzeigen). Weitere Informationen findet ihr auf dem Bing-Blog.

So sieht die Ergebnisseite bisher aus, wenn man beispielsweise nach Miami Beach sucht:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und so sieht die sogenannte „Domain Task Page“ künftig aus:

Wie man schön erkennen kann, wurden die bisher am linken Rand angeordneten Vorschläge mit Themengebieten, die für den Suchbegriff relevant sind (etwa Wetter und Events), in Form von Tabs an den oberen Rand verschoben. Der Vorteil dieser Änderung liegt klar auf der Hand: Bisher offenbarte ein Klick auf die Kategorien eine Ergebnisliste mit Links zu den entsprechenden Websites. Nun aber wird der User nicht mehr zu anderen Seiten geführt, sondern bleibt auf Bing und kann sich dort informieren. „Bing and Decide“ eben.

Besonders anschaulich werden die Änderungen am Beispiel von Automobil-Suchanfragen. Die Ergebnisse zu „2010 Ford Mustang“ werden bis dato so präsentiert:

Und so sehen es aber sofort einige ausgesuchte amerikanische User:

Durch die Verschiebung der Kategorien in die Tabs wurde Platz geschaffen für weitere Infos. Die Ergebnisse sind zwar nicht direkt relevant zum eingegebenen Suchbegriff. Semantisch ergeben sie aber durchaus Sinn und bieten dem User durchaus einen Mehrwert, wenn er beispielsweise den Preis des gesuchten Fahrzeugs mit dem einen anderen Anbieters vergleichen möchte. Eine eigene und unter Umständen umständliche Suche fällt weg und spart dadurch viel Zeit. Hierfür muss die Qualität der Ergebnisse aber natürlich ersteinmal überzeugen. Aber das ist eine andere Baustelle, an der Microsoft auch noch lange wird arbeiten müssen, um mit Google gleichzuziehen – und die User zu überzeugen. Konzeptuell hat der Bing-Ansatz aber absolut Potenzial dazu, Google-User auf seine Seite zu locken.

(Marek Hoffmann / Screenshots: Readwriteweb)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:BingGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?