Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kein Flash für das iPhone: Adobe kehrt Apple endgültig den Rücken

André Vatter
Aktualisiert: 21. April 2010
von André Vatter
Teilen

Dass sich zwischen Adobe und Apple etwas Düsteres zusammenbraut, war allen klar: Schon seit Jahren versucht Adobe, Flash als Browser-Plugin auf das iPhone einzuführen – immer vergeblich. Dann keimte neue Hoffnung mit der Flash Creative Suite 5, einer Entwicklerumgebung, die es Programmierern unter anderem gestattet, Apps zu erstellen und sie später für beliebige Plattformen verfügbar zu machen. Doch mitten im Jubel des Releases platzte Apple plötzlich mit der Meldung in die Medien, dass man Flash – so oder so – auf dem iPhone laut neuen SDK-Regeln nicht dulden werde. Programme seien ausschließlich und direkt in den Sprachen C, C++ oder Objective-C zu erstellen. Alles andere würde aus dem App Store fliegen, weil es sich lediglich um „minderwertige“ Apps handeln würde, hatte Steve Jobs gesagt.

Adobe biss sich auf die Unterlippe: Jetzt hat man ein tolles Tool auf den Markt gebracht, das seine Arbeit hervorragend erledigt – doch de facto in der Praxis völlig nutzlos ist. Auf seinem Blog riet der Adobe-Produktmanager Mike Chambers deshalb nun ausdrücklich allen programmierenden Kunden davon ab, etwaige iPhone-Ambitionen ruhen zu lassen: „Das oberste Ziel von Flash war es immer gewesen, Entwicklungen für unterschiedliche Browser, Plattformen und Geräte zu ermöglichen“, so Chambers. „Offenbar ist das aber genau das Gegenteil von dem, was Apple will. Sie wollen die Entwickler an ihre Plattform fesseln und ihre Optionen einzuschränken, damit sie es schwerer haben, andere Plattformen zu erreichen.“

Entwickler, die mit Flash CS5 in der Vergangenheit gearbeitet haben, sollten sich deshalb auch schon jetzt darauf einstellen, dass ihre Apps in Kürze aus dem Angebot von Apple entfernt werden. Nach seiner Aussagen sollen sich bereits um die hundert Flash-Programme im App Store tummeln. Adobe werde zwar auch weiterhin Flash Creative Suite 5 anbieten, jedoch keinen weiteren Cent in die Weiterentwicklung investieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Damit wird vorerst ein Schlussstrich unter die Beziehung zwischen Apple und Adobe gezogen – beide Unternehmen werden künftig im Mobilsektor wohl getrennte Wege gehen. Chambers scheint die Niederlage jedoch auch als Ansporn zu verstehen: „Glücklicherweise ist das iPhone nicht das einige Gerät da draußen. Android-Handys erleben im Fahrwasser des Motorola Droid und des Nexus One einen Aufschwung und es wird eine Reihe Android-basierter Tablets geben, die dieses Jahr noch auf den Markt kommen.“ Schon heute arbeite man eng mit Google zusammen, um sowohl den Flash-Player als auch Adobe AIR 2.0 auf diesen Geräten zu ermöglichen: „Bislang sind unsere Ergebnisse sehr vielversprechend.“

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Content-Marketing/Social...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Praktikant/in Marketing & Social Media (L...
Hebenstreit GmbH in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt...
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Paid Social Specialist (m/w/d)
BRAX Store GmbH & Co. KG in Herford
Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
THEMEN:AppleFlash
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?