Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

YouTube bringt neue Live-Stream-Plattform an den Start – allerdings nur für 2 Tage

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 13. September 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

„YouTube startet Testlauf einer neuen Live-Streaming-Plattform“. Diese Überschrift war am gestrigen Sonntag auf dem offiziellen Blog der weltgrößten Video-Plattform zu lesen. Sehr viele User dürften eine sehr lange Zeit auf diesen Augenblick gewartet haben, sollten sich nun aber noch nicht allzu sehr freuen. Das Projekt befindet sich zurzeit nämlich noch in der sogenannten Alpha-Phase und wird vorerst nur heute und morgen zur Verfügung stehen. Wann beziehungsweise ob es überhaupt mal offiziell ausgerollt wird, hängt angeblich von der in den beiden Tagen gesammelten Resonanz der Nutzer und Partner ab. Die kommenden beiden Tage sollten allerdings ausreichen, um sich zumindest einen ersten Überblick über einen potenziellen Konkurrenten zu bereits etablierten Angeboten wie Ustream oder Justin.tv zu verschaffen.

Kommen wir also zu den Details. Das Angebot wurde in Kooperation mit zunächst nur vier Partnern erstellt: Howcast, Rocketboom, Next New Networks und Young Hollywood, von denen mir einzig der Zweitgenannte ein Begriff ist. Im Gegensatz zu bereits in der Vergangenheit angebotenen LiveStreams, etwa dem seinerzeit von viel Hype begleitetem Auftritt der Rockband U2 im Rose Bowl Stadium, werden künftige Live-Events direkt auf dem YouTube-Kanal des Anbieters verfügbar sein. Um direktes Feedback von den Usern erhalten zu können und auch deren Austausch untereinander zu ermöglich, wird an das Angebot ein „Live Comments“-Modul gekoppelt. Das war’s im Prinzip an Infos von YouTube-Seite. Nach dem More-Tag könnt ihr ein auch auf euren Blog-Seiten einbettbares Widget sehen, das die anstehenden Live-Events in einer Übersicht zusammenfasst: Bei den Kollegen von Techcrunch hab ich aber noch weitere Informationen für euch ergattern können. So ist offenbar die Möglichkeit, die Live-Übertragungen in spezielle (eigene) Widgets zu embedden, nicht vorgesehen. Darüber hinaus wird das gestreamte Material von YouTube nicht aufgezeichnet und gespeichert. Und auch wenn im Blog der Videoplattform die Rede davon ist, dass für das Stream-Angebot nichts weiter benötigt wird als eine Webcam, USB- oder FireWire-Kamera – der Otto-Normal-User wird aller Voraussicht nach nicht die Möglichkeit erhalten, selbst zu streamen. Sowohl rechtliche als auch technische Gründe dürften dagegen sprechen. Mein geschätzter Kollege André Vatter scheint hier aber anderer Meinung zu sein. Last but not least wird YouTube, im Gegensatz zu den bisher angebotenen Streams, künftig auf ein eigenes Content Distribution Network setzen.

Joah, das wäre es. Zur Performance der Streams kann ich leider an dieser Stelle noch nichts sagen, da die erste Übertragung um acht Uhr morgens Pacific Standard Time startet – also gegen 17 Uhr unserer Zeit, wenn ich mich jetzt nicht ganz vertan habe. Und der Konkurrenz-Faktor zu den oben genannten Diensten? Wenn YouTube viele Partner ins Boot holen und das Angebot breit fächern kann, dürfte man aufgrund der hohen User-Base durchaus zum ernsthaften Gegner avancieren. Öffnet man die Kanäle aber nicht auch für die User und bietet keine Chance, einen verpassten Stream als Aufzeichnung zu sehen, ist das ein Negativpunkt, der viele Marktanteile kosten dürfte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kurzer Nachtrag: Ich habe in Hamburg per Mail nachgefragt, ob es Pläne gibt, beim offiziellen Start des Dienstes nicht nur „Partnern“ sondern auch Usern die Möglichkeit zu bieten, ihren Content zu streamen. Das ist die Antwort, die ich erhalten habe: „Bei der YouTube Live-Streaming Plattform handelt es sich um einen Test, den wir aktuell – für zwei Tage – mit vier ausgewählten Partnern durchführen. Basierend auf den Ergebnissen dieses ersten Tests werden wir entscheiden, ob wir die Live-Streaming Plattform auch anderen Partnern weltweit zur Verfügung stellen werden. Es gibt derzeit keine weiteren Pläne zur Nutzung der Streaming-Plattform.“

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?