Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Wissen-verändert-alles': Telekom geht im Web 2.0-Stil auf Mitarbeiter-Fang

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 29. November 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Erinnert ihr euch noch an das „So schnell wird man Chef„-Viral des Versandhandelsunternehmens OTTO, das seinerzeit in Sachen Mitarbeiter-Recruiting neue Wege beschritt und damit einen Riesenerfolg feierte?  Nun setzt auch die Telekom auf eine unkonventionelle und „frische“ Art der Arbeitnehmer-Gewinnung und hat zu diesem Zweck aktuell auf YouTube einen – leider etwas zu lang geratenen und irgendwie unfreiwillig komischen – Teaser gestartet.

Nachdem beim Betrachter zuerst der Eindruck erweckt werden soll, ihm würde ein Video für ein Vogel-Casting präsentiert, wird dieses plötzlich „gehackt“ und ein sprechende Puppe erscheint. Diese versucht den User mit betont mysteriös klingender Stimme für ein Spiel zu gewinnen, bei dem er sein Wissen beweisen beziehungsweise auf die Probe stellen soll. Einige rätselhafte Andeutungen und Chiffren später wird klar, dass er die Landing-Page Wissen-verändert-alles besuchen muss, um herauszufinden, was hinter dem ganzen Spuk steckt. Folgt er dem Link, findet er sich vor der virtuellen Telekom-Zentrale in Bonn wieder und Niek Jan van Damme aus dem Vorstand des Magenta-Riesen offenbart ihm, dass er an einer interaktive Schnitzeljagd teilnehmen kann, an deren Ende ein Ausbildungsplatz bei dem Telekommunikationskonzern winkt (siehe Teaser-Bild). Hierzu müsse sich der User aber auf eine digitale Entdeckungstour durch die Konzernzentrale begeben und dabei Rätsel sowie Aufgaben lösen. 

Umgesetzt wurde das Ganze mithilfe der Bremer Kubikfoto³ GmbH.  Von ihr stammt eine Software, mit der interaktive Flash-Präsentationen auf Fotobasis erstellt werden können – die sogenannten Kubikfotos. Der Clou: Mit ihnen lassen sich digitale, interaktive, fotorealistische Welten erschaffen, durch die sich der Nutzer mittels Maussteuerung oder klassischer Menüführung bewegen kann. Entfernt fühlt man sich dabei an die Darstellung und Navigation bei Google Street View erinnert. (Klickt auf der Firmen-Startseite auf die auf dem Tisch liegende Kladde, um mehr über die Technologie zu erfahren.) Manch ein Fan der Band K.I.Z. dürfte Kubikfotos aus deren letzten Musik-Video zu dem Lied Neuruppin kennen, zu den Kunden der Bremer zählen aber auch die Allianz, Tchibo oder OTTO.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Durch die Technologie wird es nun möglich, die Telekom-Hauptniederlassung quasi real zu durchschreiten. Wir hatten in der Redaktion dafür leider keine Zeit, hoffen daher aber in den Kommentaren auf euer Feedback. So wie die Telekom übrigens auch. Man verspricht, vor allem in der ersten Zeit  Inhalte nachzupflegen, neue Funktionen einzubauen und weitere Ausbaustufen freizuschalten und hofft dabei darauf, dass die User mit ihrer (konstruktiven) Kritik nicht hinterm Berg halten.

Wie auch immer die ausfallen mag: Grundsätzlich ist die Idee, den Bewerbungsvorgang auf diese Art etwas „abwechslungsreicher“ zu gestalten, begrüßenswert und nebenbei auch schön umgesetzt. Die Reaktionen darauf dürften daher sicherlich weitaus positiver ausfallen, als etwa gegenüber Telekom-Chef René Obermann und seinen Ansichten zur Netzneutralität.

Wer sich ein bisschen für Zahlen und Fakten hinter dem Projekt interessiert, für den habe ich zum Schluss noch etwas: Die das Projekt betreuende Hamburger Agentur für Empfehlungsmarketing, elbkind, teilte mir per Mail mit, dass bei der Umsetzung der Kampagne insgesamt sechs Wochen lang eifrig programmiert wurde. Im Ergebnis flossen 240 Gigabyte an Rohdaten in das Projekt, wobei allein in der Bonner Firmenzentrale 6069 Fotos aufgenommen  und zu 294 Videodateien konvertiert werden mussten. Auch personell hat die Telekom einiges in die Waagschale geworfen: Neben Deutschlandchef Niek Jan van Damme wirken 30 Telekom-Mitarbeiter, 20 Azubis sowie 50 Statisten mit.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
THEMEN:Deutsche TelekomYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Die Vorstellung der neuen YouTube Werbung Peak Points.
ENTERTAINTECH

Cliffhanger: YouTube will mit Uralt-Trick noch nervigere Werbung schalten

youtube synchronisation deaktivieren, funktion, technologie, einstellungen, sprache ändern, audiospur, untertitel, Künstliche Intelligenz, KI
ENTERTAIN

YouTube für Creator: Automatische Synchronisation deaktivieren – so geht’s

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

YouTube: So kannst du die Sprache von Audiotracks ändern

Youtube Sprache ändern, YouTube automatische Synchronisation Audio Ton übersetzen auto dubbing automatische Übersetzung
ENTERTAINTECH

Automatische Synchronisation: YouTube übersetzt Audiospuren in andere Sprachen

Google Russland Strafe YouTube Propaganda Medien
MONEYTECH

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien als Steigbügelhalter Russlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?