Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mit 'Dittsche' zum Erfolg? 'Bild'-Content auf iPad nur noch per App – die teurer ist als Print

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Ich bin ja mal sehr gespannt, ob diese Rechnung aufgeht, die sich der Springer Verlag da zusammengestellt hat. Am gestrigen Dienstagabend verkündete der Medienkonzern, zu dem unter anderem die „Bild“ gehört, dass es iPad-Besitzern hierzulande ab heute nicht mehr möglich sein werde, das kostenlose Web-Angebot der genannten Zeitung zu nutzen. Damit schließt er auch die nächste Gruppe der Apple-Familie aus, nachdem bereits  iPod-Besitzern die Kostenlos-Tür vor der Nase zugeknallt (und das bei iPhone wieder rückgängig gemacht) wurde. Diese Entscheidung wird beflügelt durch eine positive, „äußerst ermutigende“ Zwischenbilanz, die der Konzern in Person von Mathias Döpfner aus seinen kostenpflichtigen, digitalen Angeboten gezogen hat.

Bei dem gestrigen Treffen in Berlin fügte der Vorstandschef hinzu, dass sich die „depressive Phase“ der Medien ihrem Ende nähere und mobile Endgeräte ein „enormes Potenzial“ für den Qualitätsjournalismus – zu dem er den Content der „Bild“ offenbar auch zählt – hätte. Und der Erfolg gibt ihm offenbar Recht: Immerhin ein Viertel seines Gesamtumsatzes erwirtschaftet Springer mit seinen digitalen Angeboten. Die „Bild“-Applikation hat sich demnach 400.000 Mal verkaufen lassen, insgesamt konnten von 800.000 angebotenen Apps 540.000 an den Leser gebracht werden. Die Frage ist nun, ob das noch lange gut gehen kann? Denn: Die neue iPad-Bild-App, die ebenfalls gestern vorgestellt wurde, ist teurer als die Printausgabe.

Letztere kostet am Kiosk hier in Köln regulär 60 Cent, in der neuen „HD“-Version aber 79 Cent. Man könnte jetzt natürlich meinen, dass das diejenigen nicht kratzt, die bereit sind, für das iPad so viel Geld auszugeben. Immerhin bekommen sie im Gegensatz zur Printausgabe künftig bewegte Bilder und Animationen geboten. Und nicht zu vergessen die Regionalausgaben im PDF-Format. Auf der anderen Seite könnten sie sich aber auch verschaukelt fühlen – nicht nur durch genannte Preisdifferenz, sondern auch die Tatsache, dass Besitzer anderer mobiler Geräte weiterhin kostenlos in den Genuss des Online-Contents der „Bild“ kommen. Entscheidend wird wohl sein, ob die iPad-besitzenden Bild-Leser die Webseite bewusst und regelmäßig ansteuern, oder quasi nur vorbeischauen, um ein wenig Boulevard-Luft zu schnuppern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bei Springer scheint man jedenfalls gewillt, „Paid Content“, den ich im Grunde befürworte, mit allen Mitteln voranzutreiben und durchzupeitschen. Dazu gehört auch, das Angebot in den Köpfen der potenziellen Käufer präsent zu machen – sprich: Werbung zu schalten. Und da dürfte dem Medienkonzern tatsächlich ein Coup gelungen sein, wenngleich der noch nichts über den Erfolg der Kampagne aussagt. Man hat nämlich geschafft, was zuvor noch niemand geschafft hat: Den Bademantel-tragenden, Otto-Normalverbraucher-verkörpernden Olli „Dittsche“ Dittrich für einen Werbe-Spot zu gewinnen:

Was haltet ihr von dem Spot? Und dem Angebot?

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
THEMEN:InternetMedien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?