Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Angezählt: Microsoft will den Marktanteil des IE6 auf unter 1 Prozent sinken sehen

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 07. März 2011
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Neben besonders wabbeligen Ohrhörerkabeln, die sich gefühlt schon beim Eintritt in die Jackentasche verknoten, dem Nachbarn, der ganz offensichtlich sporadisch Löcher in die Wand bohrt, und Hobby-Köchen, die lecker Sonntagsbraten mit Fertigsauce verhunzen, fällt auch Folgendes in die Pappkiste mit Dingen, die ich nie verstehen werde: Ernsthaft noch den Internet Explorer 6 zu benutzen. Und das trifft laut Microsoft immerhin auf jeden vierten (!) IE-Nutzer zu.

Dass sich Seltenst-Surfer, denen der Freund des Neffen von Schwager Bert vor Jahren aus Nettigkeit oder für einen Kasten Bier mal den PC eingerichtet hat, nicht bei jedem ihrer Internetausflüge durch den aufgelaufenen Wust an Technik-News kämpfen, ist klar. Dass sie aber nicht ein einziges Mal irgendwo irgendwann einen Hinweis gesichtet haben, dass ihr Browser absolut veraltet ist, hingegen nicht. Die IE-Väter aus Redmond sehen es ähnlich und haben nun den Internet Explorer 6 Countdown gestartet, der die Welt am Ausmerzprozess des Uralt-Browsers teilhaben lässt.

Das mittlerweile zehn Jahre alte Software-Urgestein ist der Grafik auf der Countdown-Website zufolge aber nicht unbedingt nur ein Überbleibsel aus Schwager Berts Bekanntenkreis. Wie die Daten-Auswerter von Net Applications ermittelt haben, nutzen hierzulande nur noch zwischen 1 und 5 Prozent der Anwender den IE 6 – genauso übrigens in anderen europäischen Ländern, den USA und Australien. In Norwegen und Finnland ist der Marktanteil sogar auf unter 1 Prozent gesunken, während in Indien, Saudi Arabien und insbesondere China (34,5 Prozent) noch sehr viel häufiger mit dem Sicherheitsrisiko gesurft wird. Einen Löwenanteil tragen Arbeitsplatz-Rechner bei.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ziel der neuen Website ist es, den Marktanteil weltweit von derzeit 12 auf unter 1 Prozent zu drücken. Warum, führt Roger Capriotti im Windows Team Blog aus: Diese Marke werde mehr Websites und IT-Profis gestatten, den IE6 als Browser mit niedriger Priorität einzustufen, was sich auch in der Arbeit an Updates und Fixes niederschlagen soll.

An Personen, die bislang noch nichts davon mitbekommen haben, dass Microsoft seinen Browser auch schon mit neun Jahre alter Milch verglich, würde der Konzern mit dem Countdown allein wieder weiträumig vorbeikommunizieren. An den Upgrade-resistenten Firmen ebenso. Microsoft spricht daher explizit die Unternehmen an und hat Infos zur Migration auf den Internet Explorer 8 zusammengestellt. Außerdem werden Seitenbesucher dazu angehalten, Aufklärungsarbeit zu leisten und andere zum Wechsel auf aktuellere Browser zu bewegen, was auch direkt per Twitter-Button möglich ist. Weitere Verbreitung der Aktion erhofft sich Microsoft über einen Banner, der sich auf die eigene Website einbinden lässt. CNET, Meebo und MSN haben sich bereits beteiligt. Ich wüsste da auch jemanden, bei dem ich mit Sicherheit den Browser aktualisieren könnte. Und Ihr?

(Saskia Brintrup)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
THEMEN:BrowserInternet ExplorerMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?