Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebooks App-Zentrum startet in Deutschland pünktlich zum Beginn des Abwärtstrends

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 26. Juli 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Facebook hat gestern Abend sein App-Zentrum international gestartet. Auch Deutschland ist mit von der Partie. Wenn ihr heute Facebook im Web-Browser oder auf einem mobilen Gerät aufruft, sollte der App-Katalog bereits verfügbar sein. Für mobile Facebook-Apps ist dafür kein Update nötig.

Ja, es gibt jetzt mehr Übersicht, oder eher gesagt: überhaupt eine Übersicht. Apps sind in Kategorien wie Lifestyle, Games oder Familie einsortiert. Bisher konnte man neue Apps nur über eine Empfehlung oder die Suchfunktion aufrufen. In der neuen Übersicht wird jetzt ebenso die Bewertung der jeweiligen App angezeigt wie die Namen der Freunde, die sie ebenfalls benutzen. Für etwas fragwürdig halte ich dafür den Nutzen einiger Anwendungen. So findet sich Yahoo darunter, obwohl hier keine echte App vorliegt und der Link lediglich auf die Yahoo-News-Website verweist.

Einige Apps installieren sich ungefragt

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Apps wie Instagram lassen sich nicht auf Facebook installieren, sondern liefern eine Umleitung. Drückt man in der Desktop-Version des App-Zentrums auf „An Handy schicken“, erhält man in der mobilen Facebook-App eine Benachrichtigung, die auf Apples App Store oder Google Play umleitet. Weniger schön: Einige Apps, bei denen ich testweise auf „An Handy schicken“ geklickt habe, installierten sich ungefragt. Das scheint Apps zu betreffen, die man sowohl auf Facebooks Browser-Version als auch auf mobilen Geräten installieren kann.

Ebenfalls weniger gut gefällt mir die Darstellung: In der Übersichtsseite kann das Auge nur mit Übung zwischen den zahlreichen Spalten unterscheiden. So gibt es eine Liste für vorgeschlagene Anwendungen, Anwendungen von Freunden, Anwendungs-Ranglisten und dann unten rechts nochmal eine Spalte, offenbar mit Apps, die etwas dafür bezahlt haben, um dort zu erscheinen:


Dasselbe an mehreren Stellen. Was ist wo und warum?

Ende der goldenen Zeiten?

Will man eine App suchen, muss man dafür die allgemeine Facebook-Suche verwenden. Facebooks Übersicht darüber, welche Apps installiert sind, wurde leider nicht automatisch mit aktualisiert, bleibt ein Wirrwarr. Damit aber kein falscher Eindruck entsteht: Insgesamt hat Facebook hier bis auf einige Schwächen eine gute Lösung vorgestellt, um dem Chaos Herr zu werden.

Allerdings könnte das Feature vielleicht schon etwas zu spät kommen. Denn gerade bei den Spieleanbietern ist inzwischen ein Abwärtstrend zu erkennen: Wooga setzt verstärkt auf Mobile, aber nicht mehr zwingend auf Social. Und Zynga erlebt trotz steigenden Umsatzes derzeit ein Fiasko an der Börse. Der Verlust beträgt 22,8 Millionen US-Dollar, selbst Spiele wie das übernommene Draw Something entwickeln sich nicht so gut wie erwartet. Vielleicht kann Facebook dem mit mehr Übersicht entgegen wirken. Vielleicht neigen sich die goldenen Zeiten der sozialen Facebook-Apps aber auch langsam dem Ende entgegen.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?