Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kooperation: Telekom rechnet mobiles Datenvolumen von Spotify nicht an

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 30. August 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Updates im Text und unten: Die Kooperation hat einen fahlen Beigeschmack.

Gute Idee: Die Telekom hat heute auf der IFA unter anderem eine Kooperation mit Spotify vorgestellt. Bucht man den neuen Tarif „Complete Special Music„, dann fällt das verbrauchte Datenvolumen unterwegs für die Nutzung von Spotify nicht an. Das ist toll, denn heute gängige Volumenpakete von 200 oder 500 MByte werden gerade durch Services wie Musikflatrates schnell aufgebraucht. Eigentlich alle Dienste von Rdio bis Simfy bieten die Möglichkeit an, die Songs auf dem Smartphone zu speichern und sie offline zu hören. Manchmal möchte man aber doch unterwegs neue Songs laden und sie mit Freunden teilen.

Der Telekom-Musiktarif kostet 30 Euro im Monat und enthält ein Spotify-Premium-Paket (18 Millionen Songs werbefrei). Was sonst noch darin enthalten ist, will die Telekom ab November bekannt geben. Darüber hinaus soll Spotify als Zusatzoption für andere mobile Datentarife für 10 Euro im Monat buchbar sein. Das wäre ein guter Deal, weil das ungefähr dem Preis entspricht, den Spotify ohnehin im Monat kostet.

Warum sich die Telekom ausgerechnet den schwedisch-britischen Dienst als Partner genommen hat und nicht etwa die deutschen Anbieter Simfy oder Juke, oder die ausländischen Anbieter Deezer und Rdio, entspricht wohl dem eigenen Geschmack. Schöner hätte ich es gefunden, wenn man sich einen Dienst hätte aussuchen können, aber vielleicht kommt das ja noch zu einem späteren Zeitpunkt.

Die Kopplung eines datenintensiven Dienstes mit einer Monatspauschale ist indes etwas, was mir sehr gut gefällt.

Update: So gut im Nachhinein doch nicht. Denn es ist der erste Schritt hin zu einer Einschränkung der Netzneutralität. Ich habe hierzu einige Leute befragt und mal ein bisschen nachgeforscht. Hier werden Daten eines Dienstes bevorzugt behandelt. Es klingt offenkundig nach einer guten Idee, aber der richtigere Weg wäre gewesen, Datenvolumen für alle zu erhöhen oder komplett im Sinne einer unbegrenzten Nutzung abzuschaffen. Danke für die Hinweise in den Kommentaren! /Update

Ich musste hier spontan an den Berliner Dienst WahWah.fm denken, der es bislang aus eben jenem Grund nicht ganz aus der Nische geschafft hat: Man kann unterwegs die Musik von Freunden live abonnieren, was natürlich bedeutet, dass man sie sich herunterladen muss. Für WahWah.fm wäre deswegen eine solche Zusammenarbeit mit einem Mobilfunkanbieter Gold wert. Ich würde mir wünschen, dass wir in Bälde mehrerer solcher Kooperationen sehen.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Telekom)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Influencer Marketing Coordinator (m/w/d) – Vo...
vibin ventures UG in Düsseldorf
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
THEMEN:Deutsche TelekomSpotify
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Video-Podcasts Hype Kolumne Kritik
ENTERTAIN

Video-Podcasts: Ein absolut überflüssiger Hype!

Spotify Wrapped 2024 Kapitalismus
ENTERTAINSOCIAL

Musik-Kapitalismus? Warum Spotify Wrapped zeigt, was digitale Teilhabe ist

5G + Gaming Telekom Netzneutralität
MONEYTECH

„5G+ Gaming“: Untergräbt die Deutsche Telekom die Netzneutralität?

Wie finde ich Spotify Daylist, Spotify Daylist finden, Was ist Spotify Daylist
ENTERTAIN

Spotify: So kannst du deine „Daylist“ finden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?