Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Seltsame Strategie von Disney: Top „Star Wars“-Apps in Nacht- und Nebelaktionen gelöscht

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 09. Oktober 2014
von Jürgen Kroder
Teilen

star-wars-assault-team

Wenn man den Namen Disney hört, denkt man an Donald Duck, Mickey Maus, Disneyworld oder Hanna Monatana. Also familienfreundliche Unterhaltung. Dass aber hinter den Marken ein Konzern mit seiner eigenen, nicht unbedingt positiven Logik steckt, wurde jüngst wieder klar.

Sensenmann im Mickey-Maus-Kostüm

Zum Disney-Imperium gehören nicht nur die genannten Lizenzen, sondern seit Ende 2012 auch „Star Wars“. Erfinder George Lucas hatte sein „Baby“ für vier Milliarden US-Dollar verkauft. Ein Deal, der bei den Fans nicht gerade für gute Laune sorgte. Man befürchtete, dass Disney das Kult-Franchise ausschlachten oder ausbluten lassen würde.

So kam es dann auch: Disney schwang im April 2013 die Sense, schloss die Kultschmiede Lucas Arts und stoppte alle Games-Entwicklungen. Positive PR ist etwas anderes. Nun trat Disney erneut ins Fettnäpfchen. Vor ein paar Tagen wurden ohne Ankündigung zwei „Star Wars“-Titel aus den App Stores entfernt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Abruptes Ende trotz hoher Qualität

Einerseits löschte man „Star Wars Assault Team“ für iOS und Android. Hierbei handelte es sich um eine interessante Mischung aus Abenteuer- und Kartendeck-Spiel, bei der man mit Han Solo, Luke Skywalker und anderen Charakteren aus den alten Filmen auf Streifzug durch die Galaxis gang. Auch wenn ich eigentlich kein großer Fan derartiger Games bin, so hat mich „Assault Team“ einige Zeit gefesselt.

Ebenso sehr gut hat mir „Star Wars Tiny Death Star“ gefallen. Bei dem im Pixel-Stil gehaltenen Management-Titel handelte es sich um eine charmante Abwandlung von „Tiny Tower“. Statt einem Turm baute man hier den namensgebenden Todesstern auf, indem man unter anderen neue Stockwerke in Auftrag gab und den Bewohnern Jobs zuwies. Ein launiges Spielchen für Smartphones und Tablets, das – wie man an der Vergangenheitsform meiner Beschreibung ablesen kann – auch nicht mehr in den App Stores weilt. Denn „Tiny Death Star“ wurde ebenfalls in einer Nacht- und Nebel-Aktion beseitigt.

Harsches Vorgehen

Das Perfide an der Aktion: Der Hersteller NimbleBit wurde über die Entfernung nicht informiert. Ebenso seltsam ist die Begründung, warum die Spiele gelöscht wurden: Disney möchte sich lieber auf das kürzlich veröffentlichte „Star Wars Commander“, ein „Clash of Clans“-artiges Strategiespiel, konzentrieren.

Das klingt in meinen Ohren so, als hätte Disney mit den zwei gelöschten Apps viel Aufwand gehabt. Oder gar Verluste gefahren. Letzteres kann zumindest bei „Tiny Death Star“ nicht der Fall sein: Laut NimbleBit soll das Game signifikante Umsätze erwirtschaftet haben.

Egal, was die Gründe sein mögen – auf jeden Fall hat „Star Wars“-Inhaber Disney seine Macht (die dunkle Seite?!) ausgenutzt, um die Games ohne großes Tamtam abzuschalten. Schade für die Entwickler, ebenso für die Spieler.

Müdes PC-Portfolio

Während der Konzern „Star Wars“-Apps entfernte, veröffentlichte er beim Onlinedienst Steam einen Teil seines PC-Spiele-Portfolios. Hierbei handelt es sich aber größtenteils um angestaubte Titel, echte Gassenhauer sucht man mit der Lupe.

Komisch: Einerseits werden Top-Apps gelöscht, auf der anderen Seite versucht man seinen durchwachsenen Backkatalog zu verschachern – was ist denn das für eine seltsame Politik? Ich verstehe das nicht. Ihr?

Bild: Wikia

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?