Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Air Taxi in D

Robert Basic
Aktualisiert: 14. August 2004
von Robert Basic
Teilen

ist sie nicht schön:
Piper Meridian

Eine Piper Meridian mit Druckkabine. Im letzten Gespräch mit unserem Vertriebsspezialisten, der uns bei dem Unternehmensprojekt Meipor tatkräftig unterstützt und berät, hat sich rein zufällig ergeben, dass er begeisterter Flieger ist (Stefan, Interesse an einem Kontakt?). Sein Traum ist, dass sich Air Taxis in D in den nächsten fünf Jahren als anerkannte Alternative zu Bahn und Auto durchsetzen werden. Wir hatten das anhand eines Beispiel mal kurz beleuchtet und kamen zum Schluss, dass das jetzt schon eine überaus spannende Geschichte ist. Wir nahmen als Zielstrecke Frankfurt / Main nach Dresden mit dem Auto, 3 Personen. Normalerweise dauert die Fahrt dahin 4 Stunden, alleine die Hinfahrt. Mit dem Flieger – wenn ich mich richtig erinnere – ca. 1 Stunde. Die Kosten für 3 Personen bewegen sich um die 700 Euro (natürlich hängt das vom Flieger ab, mit einer Falcon zahlt man alleine zig tausend Euro dieFlugstunde …uffz!!). Angesichts dessen, dass ein Geschäftstermin dort immer so abläuft, dass man aufgrund der Rückfahrt mit dem Auto so lange benötigt, kann man sich die Übernachtungskosten im Hotel einsparen. Und man fliegt noch am gleichen Tag wieder zurück. Also spart man ganz locker 6 Stunden!!! Das ist für Geschäftsleute mit einem engen Terminkorridor unbezahlbar. Es gibt kein vergleichbares Transportmittel wie dem Flugzeug, das es einem ermöglicht, an einem Tag mehrere Termine über weitere Strecken zu erledigen. Es geht also hierbei weniger um die absolute Ersparnis in Cash, wenn man an Bahnticket Kosten denkt, etc… das ist ca. gleich auf, sondern absolut um die Zeit gemessen in Einnahme bzw. Einnahmesatz die Stunde. Sprich: Nicht Kostenminimierung, sondern Ertragssteigerung! Natürlich kann man die Kosten nicht ausser Acht lassen, doch die sind heute nicht so hoch wie ich dachte. Im Gegenteil: Überraschend gleichwertig.

Dazu kommen noch andere Vorteile gegenüber herkömmlichen Inlandsflügen der Lufthansa: Man kann ohne Wartezeiten einchecken und man kann sehr nah an den Zielort gelangen, da die Flughafendichte für solche Art von Flugzeugen in D sehr hoch ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der o.g. Vertriebsspezialist fliegt momentan einige Excecutives regelmässig im innerdeutschen Bereich, aber auch im innereuropäischen Bereich zu nahezu allen Wetterlagen und Tag/Nachtzeiten, da er – wie auch die beauftragten Piloten – eine adäquate Lizenz innehalten und über entsprechend ausgestattete Flugzeugmodelle verfügen. Die Kosten für die Flugstunde werden mit Einsatz eines neuen, dieselgetriebenen (!) Flugzeugs, der TT62 (anbei ein Bild:
TT62 )
nochmals fallen, da die Maschine wesentlich weniger Gallonen verbraucht, als bisherige Flugzeuge ähnlicher Kategorie. Hinzu kommt, dass die Maschine hinter den Passagieren plaziert ist (sieht man an den Propellern) und ultraleise im Innenraum ist. Der Clou: Die – es sind zwei – Aggregate lassen sich sehr schnell nach unten hin herausnehmen und warten. Bei bisherigen Maschinen muss man ganz schön herumfriemeln, um an alles heranzukommen. Nebenbei, Colani hat das Design des Fliegers entworfen, daher sind auch im obigen Bild die Fenster noch rund 😉 Der Hersteller hat aber für eckige Fenster bei der finalen Produktion gesorgt, da das kostenschonender bei der Herstellung ist.

Der Hersteller entwickelte die TT62 mit dem Ziel, ein sehr kostengünstiges Fluzeug anbieten zu können:

Für Personen mit einem erheblichen Reisebedürfnis gibt es nichts besseres, schnelleres als das Individualflugzeug, es ist allen anderen Verkehrssystemen bei weitem überlegen. Doch in der „Kleinluftfahrt“ müssen Flugzeuge zunächst mal eines werden: deutlich preiswerter! …
Sensationell ist die so genannte „specific range“: 3,5 und 4,6nm pro 1 kg verbranntem Treibstoff! Ohne Berechnung einer Reserve ist damit im unteren Luftraum ein IFR-Flug von Hamburg nach München mit gut 100kg Sprit (etwa 130 Liter) möglich! Bei einem projektierten Tankvolumen von mindestens 600 Litern kommt so eine no-reserve Reichweite von 1.500 bis 2.000nm heraus! Mit 45min Reserve bleiben immer noch über 1.700nm! Das heißt: ein Nonstop-Flug von Frankfurt nach Luxor oder Grönland oder Spitzbergen ist möglich!

Also? Wir werden auf Meipor peu á peu Air Taxi Dienste anbieten. Geil!!! Es geht bei Meipor nicht immer nur um tolle Konditionen für KMU’s, sondern auch – was uns immer klarer wird – um Dienste, die nicht primär mit Kostensenkung im Einkaufsbereich zu tun haben müssen. Ich liebe die Luftfahrt, habe mich aber noch nie damit ernsthaft auseinandersetzen können. Obwohl ich fast dort gelandet wäre: Nach dem Studium hatte ich ein Angebot bei der ehem. Condor (heute heissen die wieder so 🙂 im Bereich Controlling für neue Flieger. Es ging um die kalkulatorische Planung der Flugkostenfaktoren (Flugstrecken, Leistungsdaten, etc..). Alleine schon wegen den überaus attraktiven Stewardessen, die dort in der Kantine aus und ein gingen, hätte das zusätzlich Spass gemacht, doch ich konnte einem Alternativangebot meiner Ex-Bank nicht „nein“ sagen :-))

Es wäre faszinierend, am Aufbau einer neuen und doch wieder sehr alten Transporttechnik in D mitzuwirken, wenn auch nur am Rande, aber immerhin!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?