Ja, was nur?

+

Keine Idee?
Ganz einfach: Mit einem Fön kann man ein TDSL Modem in Gang setzen?
Wie?
Ältere TDSL Modems haben einen bestimmten Kondensator, der sich nicht mehr richtig auflädt, so dass das Modem einfach nicht angeht. Dat Teil braucht nur etwas Hitze. Und so kommt der Fön ins Spiel: Modem mit Strom versorgen, dann das Modem mit wärmerer Luft (ca. 30 Sekunden, ein Kommentar spricht sogar von 20 Minuten) aus dem Fön anblasen. Und schon klappt’s mit dem Kondensator.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) Sparkasse Kraichgau in Bruchsal |
|
![]() |
Referent für Social Media / Kommunikation (m/w/d) Sparkassenverband Baden-Württemberg in Stuttgart |
|
![]() |
Praktikum Social Media / Digital Newsroom (m/w/d) ProSiebenSat.1 Careers in München |
Ehrlich?
Ja, gerade soeben hat mir ein guter Kumpel die Story von seiner verzweifelten Suche nach einem neuen TDSL Modem geschildert und wie er es nach einem Tip auf unkonventionelle Art und Weise gelöst hat.
Schönes Wochenende allerseits!
Update: Siehe auch MEX Blog Eintrag 2 zu diesem Thema
[…] Kontakt
juengste Kommentare
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ich kam mir total bescheuert vor… so mit einem Fön an einem Modem…
Naja, so wie man einen Wagen mit einem Fußtritt anschmeisst…
Wow!
Dat jehht!
Kaum zuglauben, aber war.
Muß ein C im Netzteil sein.
werde mich mal mit dem Löteisen auf die Suche machen.
Mehr später.
Tnx fürs erste!!!!!!!!!!!
Hi,
wer diesem Tipp liest, wird sicherlich sagen „Alles Quatsch“
Hatte heute morgen das Problem, dass kein Internetzugang über TDSL möglich war.
TDSL Modem – alle Signallichter aus. Bin über ISDN – Zweitanschluss ins Internet – Suche TDSL-Modem-finde diesem Beitrag und in meiner Verzweiflung habe ich diesen Tipp ausprobiert – Man höre und staune – es hat funktioniert.
Danke – Danke – Danke
H. J. Schunk
Vielen Dank für den Tipp!
Stromausfall für 3 Stunden. T-DSL-Modem (seit 2001 ununterbrochen in Betrieb) kalt und dann „tot“. Gerade im Internet gesurft, um ein neues DSL-Modem zu bestellen. Zufällig diesen tollen Tipp gelesen und…….
…. es funktioniert tatsächlich!!!! Herzlichen Dank!
Wahnsinn,es hat geklappt.
ich hatte heute wegen einer defekten Stromleitung
(Die Stadtwerke hatte die Leitung bei Bauarbeiten gekappt)
8 Stunden keine Strom.
Per Modem bin ich im Internet dann auf diue Suche nach einem neuen TDSL-Modem gegangen, weil mein jetztiges nicht mehr funktionierte.
Dabei bin ich sofort auf die Seite gestossen und habe es zu Hause wie einen Zaubertrick vorgeführt.
Klasse und Danke.
gern geschehen, gebe den Dank gerne an Seong weiter, der auf diesen verrückten Tip gestossen war.
Schaut einmal hier.
http://dslmodem.tk/
Dieses Problem scheint ja tatsächlich gehäuft vorzukommen.
Ich lach‘ mich kaputt!
Nachdem ich mir ein Ersatzmodem geborgt hatte bin ich zufällig durch Google auf diese Seite gekommen.
Hört sich echt bekloppt an, funktioniert aber!
grins… ich warte nur auf den Moment, bei dem ich das auch mal antesten kann. Ich hoffe nur, dass dann auch wirklich hiflt :-))
hab das hier in einem Forum gefunden… schmeiss mich wech :-))
„Ich kann mich nur anschliessen: Das mit dem Fön funktioniert! Wir hatten gestern einen etwa halbstündigen Stromausfall. Danach war das DSL-Modem tot. Alle Anzeigen aus! Habe heute die Info mit dem Fön gefunden und ausprobiert. Mein Nachbar hat das gleiche Modem und das gleiche Problem. Der hat mich vielleicht angesehen, als ich mit Haarfön und Schraubenzieher vor seiner Tür stand und ich ihn gefragt habe, ob ich mal eben sein Modem reparieren soll…………“
http://www.tanith.org/phorum-3.4.6/read.php?f=3&i=7985&t=7985
Mein modem hat auch das gleiche problem seit gestern.. will einfahc nciht angehen. bin nun noch bei der arbeit und habe diesen geilen beitrag gefunden. Ich werd natürlcih hoffendas das auch klappt. (nachdem ich dem modem gestern nach langem testen ein mit der faust verpasst hab)
toi toi toi :-))
hatten heute einen stromausfall und das modem hat gar nix mehr gemacht. die nette frau von der telekom meinte, dass ich das ding wegwerfen könnte.
aber nachdem ich das hier gelesen hab, klappts wieder !! kein witz – wahnsinn !!
ps: die verbindung konnte erst ca. 20minuten nach dem fönvorgang hergestellt werden. vorher haben zwar die lampen geleuchtet, aber es ging nix .. wenn ihr es also ausprobiert, dann wartet ein bisschen ab
Funktioniert nach ca. 3 Minuten wieder einwandfrei. Danke für den Tipp!
jo, kaum zu glauben. Habe die Problemlösung meiner Frau berichtet. Sie litt am meisten unter dem Ausfall 🙂 Und siehe da, nach ca. 10 Minuten fönen waren die Leuchtdioden wieder an und meine Frau hat gestrahlt wie ein Christbaum.
Noch ein Hinweis. Die Fön-Aktion am Standort des Modems durchführen. Wenn man den Strom wieder wegnimmt und das Modem umzieht muss man nochmals mit dem Fön ran. So war es bei uns jedenfalls.
Gruß
Dschubes
Zwischenzeitlich hielt ich das Ganze für einen Aprilscherz – bis die Leuchtdioden wieder an waren! Unglaublich – und danke für den Tipp, der mir etwa € 100 gespart hat!
np, gern geschehen 🙂
hahaha suuuper !!! bei mir hats auch funktioniert… ich dachte ich les nich richtig hier… aber zack hat keine 30 seks gedauert war mein modem wieder an … JUCHU 😉
congrats, Kohle gespart. :-))
Wiederauferstehung
Bei it
[…] Diesmal hat es ITW erfönt, wie man mit nem Fön ein TDSL Modem repariert! Jo mei, ich werd’ nicht mehr, das Problem ist ja seit dem Erstposting im August 2004 immer noch auf diese Weise zu lösen… tststs, wann verkloppt der Rosa Riese endlich bessere Modems? […]
[…] (-) Was haben ein TDSL Modem und ein Fön gemeinsam? – 24 […]