Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Der Reiz der Virtualität

Robert Basic
Aktualisiert: 24. August 2004
von Robert Basic
Teilen

UltimaBurkhard, einer der Mitblogger pflegt zu sagen „Das virtuelle Bier schmeckt nicht so gut wie das Echte„, wenn es darum geht, den Leuten zu erklären, dass MEX nicht nur im Internet existiert.

Das sehen aber die zahlreichen Spieler weltweit anders, die sich in den Tiefen und Weiten der Spielewelt der MMORPG’s tummeln. MMORPG’s steht für Massive Multiplayer Online Role Play Game. Also einen Computerspiel, das über das Internet zusammen mit anderen Spielern gespielt wird. Sei es ein Spiel rund um eine mittelalterliche Fantasywelt wie WarCraft Online (das momentan in der Betaphase online verfügbar ist) oder sei es ein Spiel in der Zukunft wie Star Wars Galaxies. Man spielt zeitweise mit tausenden von anderen Spielern parallel. Natürlich sieht man nicht alle Spieler auf einem Fleck, man begnegt ihnen rein zufällig wie im echten Leben. „Wie im echten Leben“ redet man miteinander, lernt sich kennen, zieht um die Häuser und kloppt finstere Monster. Wie im echten Leben finden verkäuferische Naturtalente ihr Händlerdasein. Und wie im echten Leben trifft man auf gemeine Diebe, manchmal auch Mörder – Virtuelle natürlich 🙂

Wer ein MMORPG noch nie gespielt hat, kann sich schwer vorstellen, welches Faszinosum von einem derartigen Spiel ausgeht. Es es ist nicht nur die Vielfalt, mit der man seinen Avatar – die Figur, mit der man sich im Spiel bewegt – bestimmte Tätigkeiten ausüben lassen kann und wie variabel man mit der dargebotenen Spielewelt interagieren kann. Es ist eher das Gefühl der Gemeinschaft, das von einem solchen Spiel ausgeht und die Spieler fesselt. Manch eine Freundschaft und sogar Ehe ist in solchen Spielen bereits entstanden, die stärker war als alle real entstandenen Freundschaften. Ich konnte dieses Gefühl der Bindung anfänglich nicht nachvollziehen kann, sind doch Spiele letzten Endes eben Spiele, nicht mehr. Doch auf einem Forum, das sich um ein MMORPG dreht, konnte ich als Moderator immer wieder erstaunt feststellen, wie tiefgehend die Freundschaften waren, die sich vom Spiel aus auf das Forum übertrugen. Noch heute, längst nach meiner aktiven Spielzeit, betrifft es mich persönlich, wenn ich lese, dass einmir bekannter Spieler verstorben ist. Es ist, als würde man fast einen echten Freund verlieren, den man aber eigentlich nie in der Realität kennengelernt hat.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Alles das und noch viel detailierter kann man auf Spiegel Online im entsprechenden Artikel Neben-Leben im Cyberspace nachlesen.

(via polaruft, dem immer noch besten, deutschsprachigen Linkhub)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?