Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Strategie: Sein oder nicht sein?

Robert Basic
Aktualisiert: 02. September 2004
von Robert Basic
Teilen

Wozu braucht man schon eine Strategie, könnte man sich fragen. Ist nicht alles Zufall und Momente der Entscheidungsfreude, wenn sich Gelegenheiten im unternehmerischen Dasein ergeben? Ich glaube nicht, dass es schadet, wenn man sich vorher etwas den Kopf macht.

Und Stephan Meyer, unser MEX Blogger, hat dazu heute auf dem Blog eine schüchterne Message gepostet:

Nun ist auch der vierte m-e-x Themenmonat „€œStrategie“€? online. Ihr findet alle 11 Artikel hier. Die Artikel des Themenmonats umfassen strategische Aspekte der Unternehmensführung in allen wichtigen Phasen, vom Planen, Gründen und Neuausrichten bis zum Expandieren und Fusionieren.

Wirklich schüchtern angesichts teils hochinteressanter Einblicke. Gehen wir mal die Inventarliste durch:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1. Die richtige Denke für visionäre Unternehmer
Kennen Sie auch so einen Unternehmer, der ständig neue Geschäftsideen hat? Die richtig gut sind? Mit denen er auch noch erfolgreich ist? Wie macht er das eigentlich? Zehn Wege zur richtigen Denke für visionäre Unternehmer

2. Rating als Chance für strukturierte strategische Planung und Führung
Strukturierte strategische Planung und Unternehmensführung ist für Existenzgründer/innen und junge Unternehmen mindestens genauso wichtig wie für bereits langjährig etablierte Unternehmen. Dieser Anspruch spiegelt sich auch im Bankenrating wider. Unternehmer/innen, die dies als Chance für ihr Unternehmen begreifen, machen sich die für das Rating angewandten Bewertungskriterien als Leitfaden und Maßstab zunutze.

3. Professionelle Werbung zu minimalen Kosten durch strategische Kooperation
Professionelles Marketing, insbesondere durch hochwertige Werbemaßnahmen wie etwa anhand von Werbebeilagen ist für Existenzgründer/innen und Jungunternehmer/innen oft schon aufgrund der dabei entstehenden Kosten kaum realisierbar. Durch clevere Kooperationsstrategien eröffnet sich ein Weg, professionelle Werbemedien auch mit geringem Budget erfolgreich einzusetzen.

4. Kosten bei der strategischen Kalkulation und Planung richtig berücksichtigen
„€žAllgemeine“€œ Kosten wie Verwaltungs- und Vertriebskosten müssen mittel- bis langfristig in eine Kostenrechnung bzw. Kalkulation für Produkte/Dienstleistungen eingehen. Gerade als Gründer/in oder Jungunternehmer/in haben Sie die Chance, dies von Anfang an und gleich richtig umzusetzen und wertvolle Informationen für die strategische Planung abzuleiten

5. Die Unternehmensphilosophie als Wettbewerbsfaktor
Unternehmensphilosophien gibt es unendlich viele. Was unterscheidet gute von schlechten Beispielen? In seinem Artikel greift der Autor eine Definition auf und zeigt an Hand von zwei Beispielen, wie eine gute Unternehmensphilosophie als Alleinstellungsmerkmal zum Unternehmenserfolg beitragen kann.

6. Von der Idee zum Ziel
Wer handelt, braucht Ziele. Ein Ziel ist die Voraussetzung, um den richtigen Weg dorthin zu finden

7. Cash is king
Wenn Sie nachts ruhig schlafen wollen, sollten Ihre Einnahmen hoch und ihre Ausgaben niedrig sein. Logisch, sagen Sie? Ist es auch logisch, dass viele Existenzgründer in ihrer neuen Rolle als Unternehmer sehr schicke (und teure) Autos fahren?

8. Positionierung „€“ das erfolgreichste Marketing auf diesem Planeten
Warum sind manche Unternehmen erfolgreicher als andere? Woran liegt es, was sind die Geheimnisse dieser Unternehmen? Ihre Geheimwaffe ist die richtige Positionierung! Wer nur in Marketingaktionen denkt, vernichtet unnötig Geld.

9. Strategien in gesättigten Märkten
Wir leben in der dritten Revolution, im Umbruch von der Industriewirtschaft zur Dienstleistungswirtschaft!

10. eBusiness-Strategie
Gibt es eine ideale „eBusiness-Strategie“, die man irgendwo abschreiben kann, oder wer sollte sie für den eigenen Betrieb entwickeln, für welchen Zeitraum legt man sich fest, was macht man bei Irrtümern?

11. Cultural Due Diligence (1)
Die Konzentration auf das Kerngeschäft ist bei Unternehmen gerade in der Krise groß in Mode. Konzerne kaufen passende Firmenteile, stoßen missliebige ab. Wichtig bei all dem Hin und Her ist die Frage nach der jeweiligen Firmenkultur. Passt sie? Passt sie nicht? Und wie finden wir das heraus? Das ist die Aufgabe der Cultural Due Diligence.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?