Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Fettes Volk

Robert Basic
Aktualisiert: 06. September 2004
von Robert Basic
Teilen

Überall liest man, wie schlimm die 1-Euro-Jobs wären. Jammern von allen Seiten. Von Sklaverei ist die Rede, von Ausbeutung, etc…

Für mich als Ausländer – der aus Kroatien stammt und 1970 nach D gekommen ist, sein Leben hier gestaltet und auch die deutsche Staatsbürgerschaft angemommen hat (wobei das für mich eigentlich ein Kennzeichenwechsel war, ich stehe wenig auf irgendwelches Nationalitätengedüdel) – ist die Einstellung vieler Menschen unverständlich. D ist eines der reichsten Länder dieser Welt und ich habe es jetzt schon bereits geschafft, wenn man so will. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern dieser Welt, in denen die Menschen kein Auskommen haben. Nun soll man nicht immer reich mit arm vergleichen, denn das stört viele in D. Stattdessen vergleicht man sich mit denen, die aus der persönlichen, näheren Umgebung kommen oder die man aus dem Fernsehen bzw. Presse kennt. Man will auch nach da „oben“. Man möchte auch einen besseres Auto, eine schönere Wohnung, eine schöneren Urlaub. Man möchte es noch besser haben. Und wenn es nicht läuft, man arbeitslos ist oder weniger Geld als andere verdient, deutet man mit dem Finger auf den Staat, auf dessen Einrichtungen und auf die Reichen. Es liegt wohl in unserer Natur, nicht bei sich selbst anzufangen und seine Ziele – welche man auch immer hat – aus eigener Kraft zu erreichen.

Jetzt kommen welche mit der Idee, man müsse 1-Euro-Jobs anbieten, damit man sich wenigstens etwas nicht zu Lasten des Staates, sondern aus eigener Kraft dazuverdienen kann. Und schon ist das persönliche Anspruchsdenken verletzt. Entweder habe ich eine komische Einstellung zu mir und gegenüber denen, die mir eine Möglichkeit anbieten, aber ich würde jeden Job annehmen, wenn es nicht mehr anders geht. Jeden! Hauptsache, ich liege den anderen nicht auf der Tasche. Und ich habe wenigstens eine kleine Gelegenheit, etwas dazuzulernen und mich als höherebezahltere Arbeitskraft zu empfehlen. In welchen Ländern dieser Welt bekomme ich denn überhaupt noch eine Chance, dass mir jemand die Hand entgegenstreckt? Nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich finde die Errungenschaft des Sozialstaates fantastisch, doch man vergisst den Hintergrund, warum ein Sozialstaat existiert: Die Gemeinschaft hält zusammen und unterstützt sich, hilft den Schwächeren und weniger Glücklichen. Das gilt aber nicht nur in guten Zeiten, dass muss auch in schlechten Zeiten gelten. Das gilt nicht nur für die Gebenden, sondern selbstverständlich auch für die Nehmenden. In schlechten Zeiten halte ich es für meine soziale Verpflichtung, mein Anspruchsdenken soweit herunterzuschrauben, dass ich ebenso weniger vom Sozialstaat einfordere wie andere auch. Mit der jetzigen Haltung vieler Menschen sieht man auch am Vorhaben der jetzigen Regierung, dass viele überhaupt nicht bereit sind, loszulassen und neue Wege mit zu gestalten und zu suchen. Lieber abwählen, weil man ja selbst betroffen sein könnte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Deutschen sind mE einfach zu fett in ihrem Wohlstand geworden. Dieses hohe Anspruchsdenken war mir schon damals als Kind fremd, das in einer nicht gerade reichen Familie aufwuchs und ist mir heute völlig fremd, der ganz sicher immer noch nicht in persönlichen Wohlstand schwimmt. Wenn ich mit meiner Selbstständigkeit scheitere, werde ich eben auch 1 Euro Jobs annehmen, solange ich keinen Ersatz finden würde. Wo ist das Problem? Das ich wie eine 1-Euro-Sklave behandelt werde? Das würde nur passieren, wenn man auf dem hohen Ross reitet und sich auch als etwas Besseres fühlt.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?