Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mobilfunk erzieht Kunden zu Untreue

Robert Basic
Aktualisiert: 15. September 2004
von Robert Basic
Teilen

Zitat eines Freundes:

Manche lernen es nie. Nachdem Hype der Jahrtausendwende im dem die Mobilfunkprovider nicht der Gewinn, sondern nur die Kundenzahl interessiert hat, kehrte in den letzten Jahren eine gewisse Vernunft ein. Mit der scheint es aber nun vorbei zu sein. Laut Telecom Handel wird wieder subventioniert und gepraßt wie zu besten Zeiten – nur um den Kunden zu gewinnen. Das Ergebnis kann nur ein Desaster sein, da in kaum einem Markt die Kundentreue so gering ist, wie im Mobilfunk.

Man sollte den Markt schon unterscheiden: Der Vertrieb ist knallhart und auch durch die vielen Reseller umkämpft. Den Resellern bleibt dabei wenig in der Tasche je verkaufte SIM Karte, angetrieben auch durch die Preissuchmaschinen bzw. durch die Preistransparenz im Internet. Doch ich würde sagen, dass der Dumme in dem Spiel immer noch der Kunde ist und bleibt, an zweiter Stelle die vielen Reseller, die eben nicht eine ertragreiche Stückzahl verkaufen können. Selbst die grossen Reseller tragen ein immenses Risiko, wenn man an die vorfinanzierten Lager denkt. Wenn da mal etwas kracht, dann gute Nacht im Portemonnaie. Der Kunde ist der Dumme, weil er gierig nach geilen, neuen Handies schnappt. Selbst in der Blogosphere schwärmt und schwadroniert man über die technischen Gimmicks der neuen Apparatschiks. Nichts gegen Technikliebe, doch die allermeisten Kunden spielen vor lauter Handygeilheit den Providern in die Hände. Handy für Null Euro? Klar, dafür sind die Gesprächsgebühren knallig. Und D ist absolut ein hochpreisiger Mobilfunkmarkt. Sprich? Kundenbindung hin oder her. Die Masse an Kunden macht den Gesprächsgebührensack der Provider voll und voller. Die Handies sind doch – und das weiss jeder – natürlich subventioniert und das ist ja auch das Interesse der Provider, den Wettbewerb im Vertrieb ruhig aufzudrehen. Die wollen nur, dass die Leute das Handy zum telefonieren nutzen – wozu es einizigst und allein gemacht wurde – und über ständig neue Gimmicks den Kunden das Telefonieren „vergessen machen“ (sogar ein Spruch von Vodafone zu den neuen Volumentarifen… wer drüber rausschiesst, muss bluten. Wer drunter bleibt auch… geile Idee, tolle Abzocke :-). Und wenn der Markt sich ändert, weil hoffentlich die ersten Handyfunkgeräte in D aufschlagen inkl. Netzen, oder weil die Leute das Handy auch als Datenkanal statt Sprachkanal verwenden? Das wird sicherlich dauern und solange sch… die Provider auf Kundentreue, da das Spiel noch lange aufgehen wird. Ökonomisch völlig richtig mE.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistent Online Marketing (m/w/d)
G.B.T. Technology Trading GmbH in Hamburg
Senior Social Media Manager (Mensch) Healthcare
WPP Media Germany in Düsseldorf
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?