Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ideenklau? Befruchtung?

Robert Basic
Aktualisiert: 06. Oktober 2004
von Robert Basic
Teilen

vor einigen Monaten mit einem Geschäftskontakt zwecks Kooperation gesprochen und ihm ein Konzept erklärt. Der Kontakt war insofern interessant, da er über zahlreiche Direktkontakte zu seinen gewerblichen Kunden verfügt. Interesse hatte er, das ja. Doch dann erfuhr ich, dass er das Ding nun selbst durchzieht.

War das vorher zu erwarten gewesen? Schwer zu sagen, denn man kann nie in den Kopf einer Person hineinschauen.

Was kann man also tun?
– Vertraulichkeitsvereinbarung = Ein Vertrag, der eine Partei dazu verpflichtet, Stillschweigen zu bewahren, wie auch die Idee nicht selbst umzusetzen. OK, hört sich immer ganz toll an, doch wer mag schon jemanden ans Bein pinkeln, der einen langen Prozess finanziell locker wegsteckt?
– Das jetzige Geschäftsmodell des Kontakts genauer durchleuchten: Kann die Person ressourcentechnisch ein zusätzliches Geschäftsmodell selbst auf die Beine stellen oder braucht er einen Externen dazu? Dazu muss man allerdings – wie bereits erwähnt – selbst schon sehr genau das bestehende Geschäftsmodell des Kontakts betrachten. Nun ist es ja nicht so, dass man gleich alle Infos auf dem goldenen Tablett serviert bekommt. Aber es gibt Indikatoren, wie zB die Anzahl der Mitarbeiter, Anzahl der Kunden, mögliche Prozesse zum Betreiben des Geschäfts, Alter des Betriebs, etc…
– Wie ist die Person selbst? Wirkt sie fair, ist sie möglicherweise gut vernetzt, wie gut es der Person finanziell, was sagen andere, etc..
– Nie so viel erzählen, dass das Gegenüber das System komplett überblicken kann und auf die Erfolgs-Faktoren kommt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Je mehr schwarze Flecken existieren, umso unsicherer wird die Sache, jemanden sein Konzept vorzustellen. Es gibt wohl kein Standardverfahren in diesem Bereich, was neue Kooperationen angeht. Man sollte vorsichtig sein und wenn man ein gutes Gefühl hat, dann vorstellig werden.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digital Platforms Team Marketin...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Marketing Manager – Online & Social...
FNT Software GmbH in Ellwangen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?