interessante Effekte mit sIFR möglich (kurzum, soweit ich es verstanden habe: Man kann oW verrückte Schriftarten auf einer Webseite platzieren, statt Grafiken nehmen zu müssen und ohne dass der User irgendwelche Schriftarten nachinstallieren muss).
Mehr zu sFIR, einem Open Source Projekt >>
(via KMU)
Deine Jobbörse in der Digital-Welt
Wir tun jeden Tag, was wir lieben. Das kannst du auch! Über 20.000 Traumjobs in der IT- und Digital-Welt warten nur auf dich in der BASIC thinking-Jobbörse. Gleich reinschauen und entdecken!
Korrekt. Man hinterlegt den Zeichensatz in einem Flash und via Script wird der Quelltext ausgewertet und soweit Javascript und Flash aktiv und installiert sind, wird der Text ausgetauscht und durch flashgerenderten Text mit der in der Flashdatei hinterlegten Typo ausgetauscht. Hochwertige Linotypeschriftsätze können übrigens auch geschützt werden, so dass diese Schriftarten nur in Kombination mit der eingenen Domain funktionieren.
PS: das Ding heißt sIFR gesprochen /sifför/ oder /s_ai_ef_ar/ 😉
danke, habs jetzt korrigiert 🙂