Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Betriebswirtschaftliche Software: Allinone-Office

Robert Basic
Aktualisiert: 28. Oktober 2004
von Robert Basic
Teilen

und wieder via Sozialinformatik der Tip: (Originalbeschreibung auf AO)

AO ist in der Standard-Version Freeware und darf in der Freeware-Version beliebig weitergegeben, genutzt und kopiert werden.

AO verfügt zur Zeit über folgende Hauptmodule (alphabetisch geordnet):

– Adressverwaltung mit CRM-Funktionen
– Arbeitszeiterfassung
– Artikel
– Artikelstellungen
– Aufgaben-/Terminverwaltung
– Auftragsbearbeitung (mit Berichtslayouter für den Auftragsdruck)
– Bestellwesen/Einkauf
– Bewerberverwaltung
– Brief- und Dokumentenverwaltung
– E-Mail-Verwaltung
– eBay-Auktionsimport
– Ereignis- und Vorgangsverwaltung
– (EDV)-Geräteverwaltung
– FiBu-Datenausgabe
– Kassenbuchführung
– Knowledgebase / Wissensdatenbank
– Lagerbestandsführung
– Mahnwesen
– Mitarbeiterverwaltung
– Objektverwaltung
– Personenprofile
– Reparaturen/Garantiefälle
– Seriennummern-Verwaltung
– Stücklistenverwaltung
– WebShopdaten-Import und -export

Einige professionelle Funktionen sind nicht mit der Freeware-Version nutzbar, sondern müssen kostenpflichtig freigeschaltet werden. Dabei wurde jedoch intensiv darauf geachtet, daß Funktionen, die von Freiberuflern und Kleinbetrieben benötigt werden, nicht gesperrt wurden, so daß diese Nutzergruppe AO als ein vollwertiges Warenwirtschaftssystem nutzen können.

Ein Beispiel: Die Funktion „Mandantenfähigkeit“ (Verwaltung mehrerer eigener Firmen) ist nicht freigeschaltet, da Kleinbetriebe überwiegend nur eine eigene Firma haben werden.

Hier werden die wichtigsten Module von AO detailliert beschrieben.

AO unterstützt den seit 1.7.2002 gesetzlich vorgeschrieben Druck der Steuernummer auf Rechnungen und Gutschriften.

Alle Module sind einzeln für sich nutzbar, die Benutzeroberfläche einheitlich, die Bedienung einfach und logisch aufgebaut und es wurde Wert auf eine schnelle Datenerfassung mit möglichst wenigen Pflichtfeldern gelegt.

Zielgruppe sind für viele Module mittelständische Firmen, aber auch Kleinbetriebe, Selbständige und Freiberufler werden die Module Auftrag, Adressen, Artikel und Mahnwesen sehr gut und schnell nutzen können.

In Zukunft wird AO konsequent erweitert und es werden weitere Anwendungs-Module folgen. Die vorhandenen Module werden funktional ausgebaut werden. AO kann zudem individuell von Kunden erweitert werden. Es folgen z.Zt ca. alle 12 Monate neue Versionen von AO mit beträchtlicher Erweiterung des Funktionsumfangs

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?