Blogy.de bietet es: Nicht nur Weblog Einträge schreiben, sondern eine oder mehrere feste Navigationsseite anlegen, wie zB „Über Mich“ etc… das sollte doch ein Beispiel für alle Blogtools sein. So kann man nicht nur ein Blog führen, sondern im Handumdrehen gleich dazu eine kleine Homepage aufbauen. Ein Kontaktformular ist per Click aktivierbar. HTML und CSS sind individualisierbar. Linkmanagement gibts auch. Klasse, schlicht und einfach… Kompliment … endlich einer, der zu Ende denkt 🙂 Eine Homepage, die in Nullkommanix erstellbar ist und obendrauf ein Blogtool.
Gleich mal anschauen meine Testseite: http://www.blogy.de/robgreen
(via Notizblog inkl. Bild)
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) IW Medien in Köln |
|
![]() |
Junior Social Media Manager (m/w/d) mind.fabric GmbH in Düsseldorf |
|
![]() |
Werkstudent (m/w/d) E-Commerce und Social Media AUGUST STORCK KG in Berlin |
Blogy gefällt mir! Einfach und schlichtes design. ‚Ne Suchfunktion fehlt mir noch.
Der 18-jährige Junge ist ja pfiffig! Es werden auch statische URL’s erzeugt und sogar das mobile Bloggen per PDA ist möglich.
Robert, das geht bei WordPress auch, allerdings erst ab 1.3. Da nennt sich das „pages“ und klappt auch ganz prima.
Das wäre megaklasse!!! Weisst Du zufällig, wann WordPress 1.3 herauskommen (ich meine jetzt nicht das Alpha-Rel.) soll planmässig
Nein, dazu schweigen sich die Entwickler auch aus. Ich habe die 1.3-alpha4 in Betrieb und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Die Bugs, die sie fixen, sind mir schon seit längerer Zeit nicht mehr aufgefallen.