Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kunden, Ihr seid scheisse, aber lest und kauft mich

Robert Basic
Aktualisiert: 28. Oktober 2004
von Robert Basic
Teilen

smart guys are born anywhere gerade bei PR Blogger gelesen:

Dennoch hält der Spiegel Online-Chefredateur Mathias Müller von Blumencron Weblogs nicht für etwas wirklich Neues: Seit es das Internet gibt, gibt es auch interessante Autoren, die mit ihren Homepages im Netz sind; es gibt Kolumnen oder Tagebücher, die vom üblichen Stil etwa einer Tageszeitung abweichen. Aber heutzutage muss eben alles Blog heißen. Dazu kommt, dass 99 Prozent der Blogs einfach nur Müll oder zumindest journalistisch einfach nicht relevant sind. Es handelt sich um eine interessante Entwicklung, die aber den Journalismus nicht grundsätzlich verändern wird. … Dass im Online-Bereich verschiedene Stilelemente möglich sind oder auch etwas flapsiger als im Print-Bereich geschrieben wird, das ist nichts Neues, da ist schon so, seit wir Texte ins Internet stellen.“ (Mathias Müller von Blumencron im Interview mit Onlinejournalismus.de)

Ich weiss ja nicht, aber der Mann strotzt vor Dummheit. Ich mein, als Verantwortlicher kann ich mir das gerne denken, doch laut aussprechen? Ok, sein Problem, nicht meins, wenn er der Meinung ist, dass 99% seiner potenziellen Kunde nur Müll schreiben, wenn man es statistisch hochrechnet. Ein Lehrstück für Unternehmen, die die Wortblasen ihrer Mitarbeiter kontrollieren sollten, bevor solche Inhalte nach aussen dringen. Zumal das Kerlchen interessanterweise mit E-Business Kohle fürs Unternehmen einholen soll und nicht einmal die Trends zu lesen versteht. Blogs sind nicht anderes, als eine Fortsetzung des menschlichen Kommunikationsbedürfnisses. In dem Falle eben nur über das Internet. Ein weiterer Kanal. Und wer unbedingt der Meinung ist, dass Menschen nur Schwachsinn reden, bitteschön 🙂

Aber, es ist auch ein Lehrstück für die Zukunft: Die Multiplikation von Kundenmeinungen und die rasanate Verbreitung gerade über die vernetzte – und stetig wachsende – Blogosphäre können von heut auf morgen Aktienkurse zum Wackeln bringen, die langjährige Reputation zerstören … was damals im Fersehen im Falle von „Peanuts“ (Kopper, Deutsche Bank) zu einem brutalen Imageverlust beigetragen hatte, können morgen die Blogs ebensogut übernehmen. Sicher werde ich als potenzieller Leser und Kunde Spiegel Online nicht ans Bein pinkeln können, doch es geht nicht um mich als Einzelnen, sondern die multiplikative Kraft von Blogs. Je grösser deren Anzahl umso stärker die Wirkung von Überhitzungen 🙂 Paradebeispiel sind der jüngste Fall in D hinsichtlich eines Callcenters – dessen Service ich als Businesskunde nicht in Anspruch nehmen würde seitdem – und zahlreiche Fälle in den USA, wo die die Blogs eine Macht per se sind, unkalkulierbar. Dennoch muss man sich als Unternehmen zukünftig verstärkt damit auseinandersetzen, will man nicht passiv unter Feuer stehen. Heute nicht, nein, noch nicht. Nicht so wichtig. Noch nicht. Wirklich nicht ? >>. Auf welch wackeligen Füssen die Einnahmesituation von Spiegel Online steht, kann man bei generation neXt nachlesen. Nicht gerade eine Position der Stärke, Onlinekunden – wozu Blogger idealerweise dazuzählen – in die Fresse zu hauen :-))

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Letztlich zeigt der Mann aber Lernfähigkeit:

Wir sind nicht so empfindlich gegenüber Kritik wie das bei andere Medien in Deutschland gemeinhin der Fall ist. Wir stehen zu unseren Fehlern und versuchen aus diesen zu lernen. (aus obigem Intevriew)

Mal gespannt, ob er lernt, dass man Kunden nie plättet. Neve ever. Selbst bei Spiegel nicht, einem der Marktführer in seiner Branche und wie üblich bei Marktführer dessen Mitarbeiter unter Grosskotzeritis leiden.

Spiegel Online? Liest den Müll jemand? Ach so, Ihr seid auch scheisse? :-)))

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?