Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Blogs: Mächtige Waffen der Konkurrenz

Robert Basic
Aktualisiert: 15. Dezember 2004
von Robert Basic
Teilen

der aktuelle Jamba Fall, ausgelöst von Spreeblicks Story über das Geschäftsmodell, hat seine Kreise in der deustchen Blogosphäre gezogen, anscheinend aber noch nicht in die klassischen Medien seinen Weg gefunden. An sich auch klar, denn die Vorwürfe gegen Jamba und Konsorten Klingeltonanbieter sind bekannt, also eigentlich nix Neues. Muss auch nicht in die Medien, damit das Image eines Unternehmens nachhaltig geschädigt wird. Wieso, sind denn nicht die Medien wie BILD, Spiegel, Focus, RTL und andere mit ihrer Berichterstattung wichtig für die Unternehmen? Klar, natürlich. Für die breite Masse, denn da fängt es an, Unternehmen weh zu tun. Das Jamba Image ist auf jeden Fall geschädigt worden, nur eben unter einen sehr kleinen „Masse“. Die auch nicht unbedingt die Käuferschichten von Jamba repräsentieren. Insofern wird sich diese kleine Affäre kaum auf die Umsätze in der dritten Stelle hinter dem Komma auswirken.

Markus Breuer hat die PR Lehren gut zusammengefasst, die man aus dieser wunderbaren Case Study am lebenden Objekt ableiten kann: Siehe Story auf seinem Blog Notizen aus der Provinz >>

Doch, die Frage muss erlaubt sein, was wäre wenn
1. Die Grösse der deutschen Blogospäre nicht 30.000 Blogs beträgt, sondern möglicherweise 1.000.000 wie zB in Frankreich, wo dort diese Zahl kürzlich in der Presse propagiert worden ist.
2. Ein Unternehmen auf die Idee käme, einen renommierten Blogger mit Infos und Geld zu füttern, um das Image des ungeliebten Konkurrenten zu schädigen.

Wir wissen alle um die Macht des Wortes. Begabtere und reputierte Blogger sind in der Lage, Massen zu bewegen, sprich die Blogosphäre zu polarisieren und damit für eine ungeahnte Ausbreitung zu sorgen, die jedes Unternehmen das Fürchten lehren sollte. Die Gegenwehrchance geht gen Null, wenn sich die Riesenwelle aufbaut und über dem Konkurrenten zusammenschlägt. Das Jamba Beispiel zeigt aber auch, dass solche Bewegungen nicht nur von den berühmten „A-Bloggern“ ausgelöst werden können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Insofern muss die Frage erlaubt sein: Was ist der Preis, für den ein bloggender Mensch bereit ist, sich für eine Sache herzugeben? Er dürfte nicht mal allzu hoch sein, wenn man das gegen den resultierenden Imageschaden des Konkurrenten abwägt. Um es deutlich und ökonomischer zu sagen: 100.000 Euro sind da nix, wenn man Marktanteile vom Konurrenten erobern kann 🙂 Wer von uns kann bei einer Summe von 100.000 Euro noch nein sagen? Das traue ich nur wenigen zu. Gibt es solche Fälle bereits? Ich vermute mal eines, wenn man sich den Bereich der klassischen Medienpublisher vornimmt: Journalisten, die nie auf die Idee kämen, ein Unternehmen zu bevorzugen, nachdem sie die Einladung ins 5-Sterne Restaurant/Hotel/Korsika genossen haben. Auch wenn sie schwanken, tun sie das nie. Dazu zwingt sie ihr Ehrenkodex. Egal was an perfiden Angeboten daherkommt. Genau aus diesem Grunde wurde zB Berlusconi nicht wegen seiner Medienpräsenz gewählt, sondern aus ganzem Herzen des italienischen Volkes.

Spinnerei oder ist was dran? Benötigen Blogger überhaupt einen ehrlichen Ehrenkodex? Oder ist das ein unweigerliches Szenario, da Geld leider die Welt regiert?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?