Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kunde droht mit Auftrag

Robert Basic
Aktualisiert: 17. Dezember 2004
von Robert Basic
Teilen

Heilige Kuh: Der Vertrieb Kennt Ihr doch sicherlich: Der Vertriebler muss rackern, rumhampeln, schwer überzeugen, alle Register ziehen, um Kunden heranzukarren. Die Realität ist überrschanderweise nicht so, wie es die Theorie und zahlreiche Trainer hinstellen.

Der Kunde will, aber der Vertriebler kommt aus seinem Winterschlaf nicht heraus. Ich kenne unzählige Fälle aus der Praxis und verschiedensten Branchen wieviel Potenzial da zerstört wird.

Warum ist das so? Von welchen Zahlen sprechen wir eigentlich? Es kommt nicht zu selten vor, dass ein Vertriebler eigentlich nur 200 – bereits bestehende – Kunden regelmässig abklappern müsste, die auch wirklich etwas wollen. Mit Bestandskunden macht man mehr Kohle als mit neuen Kunden. Klar, weiss jeder, und das ist der eigentlich wichtigste Teil der Arbeit von Vertrieblern. Was macht der faule Hunde aber? Er besucht seine besten Kunden, die am meisten Provi bringen. Wieviele sind das? Ca. 10-20% aller seiner zu betreuenden Kunden. Wenn er dann sein Soll etwas übererfüllt hat, ruht er sich den Rest seiner Zeit aus. Das findet man in der Textilbranche ebenso wie in der Finanzbranche, Immobilien und auch anderen Branchen wieder. Mal mit anderen absoluten Zahlen. Aber die Relationen bleiben sich gleich. Hinzukommt, dass die Vertriebler die Speerspitze und Supermantruppe eines jeden Hauses sind. Ähm, sie fühlen sich so :-)) Entsprechend arrogant und lahm werden Aufträge abgewickelt, Papierkram erledigt (Vertriebler mögen gerne daherschwätzen, aber richtig schaffen können mind. 70% von denen absolut nix). Durch die Verzögerungen im internen Bereich sind schon einige Kunde wild geworden. Und die Aufträge, die unter Dach und Fach waren, sind auch flöten gegangen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ihr glaubt das nicht? Wie gesagt, Theorie und Praxis sind immer zwei Paar Schuhe, ich hätte es auch nie und nimmer geglaubt. Wenn man es nicht mit eigenen Augen mitbekommt.

Also was tun? Kontrolliert Eure Vertriebler und lasst die nicht zuviel Fett anfuttern. Das macht gemütlich. Und jeder von denen sucht nach einer Möglichkeit, seinen persönlichen Arbeitseinsatz gegenüber seinem Ertrag zu optimieren. Zu Lasten Eurer Umsatzmaximierung 🙂

Was tun dagegen? Sie werden Euch hassen, aber immer und überall ein Gesprächsprotokoll erfassen lassen und dazu einen klaren Plan, wer wann welche Kunden anzusprechen hat. Vertriebler hassen nichts mehr, als Transparenz iim eigenen Laden 😉 Und die Vertriebsunterstützung soll nicht nur Flyer verteilen, sondern die Kontrolle ausüben wie auch dafür Sorge tragen, dass der Vertriebler seine Arbeit im Büro, sprich Abwicklung, zügig erledigt. Wozu gibt es IT Systeme? Ich bin sicher, es gibt noch andere Kontrollinstrumente. Erschreckend ist aber, dass selbst grössere Unternehmungen keinen strukturierten Vertriebsprozess aufweisen. Und wundern sich dann, warum es so schlecht läuft. Statt die Vertriebler mal etwas aufztuscheuchen (das schadet bei diesem Menschentypus nicht :-), werden die Kosten gesenkt. Und der Teufelskreis geht weiter.

Hinweis: Vertriebler sind wirklich ein nettes Völkchen, aber man auch dieses Völkchen ab und zu nicht nur mit Samthandschuhen anfassen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?