Wollt Ihr meine neue Seite Basic Thinking begutachten? Wäre klasse! Benötige nämlich Feedback und Kritiken, ob das, was ich da anbiete, gut erklärt wird, ob es rüberkommt und ob man mit der Navistruktur klarkommt. Die Seite ist noch insofern öffentlich nicht scharf, als dass ich noch keine Werbung dafür mache. Also nicht jetzt alle auf der Hotline (meiner Rufnummer) anrufen, ich bin gleich eh ausser Haus 🙂
Muss noch Rechtschreibfehler korrigieren und hier und da Kleinigkeiten nachziehen, aber insoweit ist sie schon zu 95% fertig (da kimmt noch ein Blog bei). Btw, ist übrigens mit Editland und einem Design von Templaterie.de gemacht. Sollte es bei Mozilla/Firefox Browsern zu langsamen Scrolleffekten kommen, liegt das am Hintergrundbild. Da machen die Mozilla/FF Engines einfach nicht so richtig mit, leider.
Yep, bin gespannt 🙂
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager und Online Redaktion (m/w/d) Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – Generalsekretariat in Berlin |
|
![]() |
Mitarbeiter*in (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Marketing und Kundenberatung Landratsamt Rastatt in Rastatt |
Isch ‚abe verstaanden …. 🙂
Außer den Satz bei „Über uns“: „Wie komme ich auf die Idee kam, das Mobi-Click zu vertreiben?“
Abba ansonsten … gut!
Hat das Kind einen Namen? (Die Firma heißt Mobi-Click, oder). Ich würde nicht distanzierend von Gerät/Produkt sprechen, sondern immer „beim Namen nennen“.
thx für die Hinweise :-))
Hi Robert,
eine kleine Amerkung: Ich würde – platt formuliert – etwas früher „zu Potte komme“. Der Besucher erfährt erst am Ende des dritten Abschnitts was das Produkt tatsächlich ist – im Web werden häufig jedoch nur die ersten paar Sätze auf einer Seite gelesen, d.h. ich würde den Text noch etwas kompakter halten und die wichtigsten Infos nach oben stellen.
Ähnlich auch auf der Produktseite und bei dem Text „Das Produkt“ auf der Startseite: Der Besucher erfährt mit den ersten Sätzen etwas von zwei Versionen: „(Es gibt zwei Versionen: Mobi-Click Compact (links) und Mobi-Click Light (rechts) Bei Mobi-Click Compact…“ Diese Informationen sind aber erst dann relevant, wenn das grundsätzliche Interesse geweckt wurde, bzw. wenn der Kaufentschluss da ist.
Wünsche Dir viel Erfolg!
Viele Grüße
Nico
ok, dankesehr, prima Hinweis!!!