Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Interesse an Ideen-Open Sourcing?

Robert Basic
Aktualisiert: 31. Januar 2005
von Robert Basic
Teilen

Ihr kennt möglicherweise das Gefühl, wenn es kribbelt. Man eine Idee hat, nunmehr aber Personen zum Austauschen braucht. Wo sollte das besser sein wenn nicht an einem Ort der Kreativität, voller Verrückter und Macher? In sowas wie einer Ideenwerkstatt. Wie ich drauf komme? Habe mich gestern mit Stephan (MEX-Blogger) darüber am Rande unterhalten. Also warum nicht auch gleich posten?

Was ist Ideen-Open Sourcing, wie ich sie verstehe?
Ein Ort, an dem sich egal zu welcher Uhrzeit Menschen mit ihren – teils verrückten, teils stinknormalen – Ideen treffen können, um diese gemeinsam zu besprechen. Um 13:00 uhr ebenso wie um 03:00 Uhr.

Kann da jeder „rein“?
Solange die Person nicht herumpöbelt, Frauen anmacht, Stunk sucht, betrunken ist, ist der Zugang frei für Jedermann und Jederfrau.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wer soll rein?
Jeder, der meint, eine Idee gemeinsam besprechen zu wollen (ich nenn sie mal vereinfacht Ideengeber) oder diejenigen, die gerne dazu etwas beitragen. Sei es aus innerer Freude, Hilfsbereitschaft oder möglicherweise finanziellem Interesse.

Wie soll den der Treffpunkt räumlich aussehen?
Keine Ahnung, idealerweise mehrere Räume: Eine Küche zum selber-Kaffeekochen, eine Toilette und mehrere Meetingräume mit unterschiedlichen Farben. Farbe Rot = Ideengeber ohne Unternehmen, Farbe Blau = Ideengeber mit realisierter Unternehmung, Farbe Grün = Beitragende (Investoren, Mitmacher, Kreative)

Was ist mit Schmarotzern?
Die gibt es leider immer und sie nerven wirklich, da sie nix beitragen und auch sogar Ideen klauen. Solange sie aber nicht nur saugen, sondern auch geben, ist es ok (siehe nächste Punkt). Man kann das möglicherweise darüber regeln, dass Ideengeber an teilnehmende Personen über eine Website Smilies (oder was auch immer halt) vergeben. Fällt eine Person durch viel Meetings auf, hat aber keine „Vertrauenspunkte“ gesammelt, liegt der Verdacht auf Schmarotzertum nahe.

Ideen einfach so mit Fremden durchkauen?
Ja, natürlich soll man teilen und verteilen, je mehr vom generierten Ideenpool und Vorschlägen profitieren, umso besser. Die Idee alleine macht noch lange den Bock nicht fett. Es ist die Umsetzung. Und das ist für viele eine gewaltige Hürde. Der Gesamtnutzen aus einer Ideenwerkstatt dürfte bei Weitem höher sein als der Kopierschaden.

Ideen in welcher Form?
Die Form ist egal, auch die Dimension der Idee. Ob das nun eine kleine Idee für eine bestehende Unternehmung – wie etwa Werbegeschenke für Kunden – ist oder eine Neuerfindung von Google, ist zunächst egal.

Das so die ungefähre Skizze. Viele Details sind noch ungeklärt. Hat da jemand bereits Erfahrungen damit gesammelt? Wie lief das? Oder kann jemand dazu etwas beitragen, den das auch interessiert? Ich suche speziell etwas für den Frankfurter Raum (PLZ 6).

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?