Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Heuschreckenplage

Robert Basic
Aktualisiert: 04. Februar 2005
von Robert Basic
Teilen

Man denke an Google: Noch schwimmen sie im Erfolg. Noch geht es ihnen gut. Noch lieben die User Google. Nehmen wir an, da kommt ein neuer Platzhirsch. Mit einer abartig guten Suchtechnologie. Fünfmal besser als Google, MSN und Yahoo zusammen. Ist es nicht heute so, dass sich meinungsbehaftete Nachrichten schneller verbreiten als es vor 10 Jahren denkbar gewesen wären? Weil das Netz da ist und neuerding die Blogger lauter kleine Gravitationszentren bilden, die mehr und mehr Meinungsmacht ansaugen? Eine These: Wenn es 100.000.000 aktive Blogs gibt, wie schnell wird eine Firma im Netz hochgejubelt? Geil? Und wie schnell wird sie vergessen sein, wenn etwas Besseres hochpoppt? Es ist heute schon erschreckend zu sehen, wie schnell Firmen wie Friendster gewachsen sind. Nur, die sind schon fast passé. Orkut? Die Welle ist durch. Was ist mit Flickr? Die sind von Null auf Hundert hochgeschossen. Was ist mit Technorati? Die Gefahr, daß Firmen hochpoppen und in Vergessenheit geraten, wird über die rasende Verbreitungsgeschwindigkeit des Netzes immer perverser. Wer kann denn heute schon Meldungen von Slashdot aushalten? Das ist nicht witzig. Irgendwie kommt mir dabei das Bild von Heuschreckenplagen hoch. Da schwirren die Kunden rein, fressen alles kahl und hauen wieder ab. (Kundenpack :-)) Mir ist das damals mit den Flashmobs aufgefallen. Normalerweise dauert es länger, bis Trends von den USA nach Europa schwappen. Kaum waren sie aber bekannt, gab es auch Mobs in D. Früher war das Verbreitungstempo nicht so schnell und rapide. Auch Blogs und dergleichen Tools sind weltweit parallel an so vielen Ecken hochgepoppt, dass man immer schneller und gewiefter den Nerv der Kunden treffen muss, um nicht dem Heuschrecken Phänomen zu unterliegen. Und das stelle ich mir nicht einfach vor: Wenn man schon mit Slashdot heute zu kämpfen hat, was passiert, wenn man 100 Mio Blogger in 1 Woche begrüssen darf, die einfach so mal kuirz vorbeischauen? Eine kleine Firma kann solche Kapazitäten nicht einmal im Traum aufbauen. Die Lösung könnte möglicherweise die Nutzung von Serverfarmen sein, um kurzfristig die Kapazitäten aufzubauen. Doch das Kernproblem bleibt: Der Kunde wird immer schneller und immer brutaler, was seinen Verbrauch an Lieblingsfirmen angeht.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?