Kennt sich jemand mit Win XP gut aus? Frage:
Ein Freund von mir hat Windows XP nach einem aufgetretenen Problem über das bestehende XP drüberinstalliert. Dabei hat er einen neuen Benutzer A angelegt, der zugleich Admin ist.
Nun kann er aber nicht mehr das alte Benutzerkonto B im Folder „Dokumente und Einstellungen“ öffnen. Der Benutzername wird zwar im Explorer angezeigt, doch kann er die Unterverzeichnisse nicht anzeigen. Mangels ausreichender Rechte laut Win XP. Obwohl filtechnisch die Daten noch da sind.
Neue Stellenangebote
![]() |
Profi (m/w/d) Digitales Marketing mit Schwerpunkt Social Media LBBW Landesbank Baden-Württemberg in Stuttgart |
|
![]() |
Praktikant PR & Social Media (m/w/d) Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG in Ludwigsburg |
|
![]() |
Social Media Manager (W/M/D) PJM Investment Akademie GmbH in Pinneberg bei Hamburg |
Im Adminmenue Benutzerkonten wird ihm der alte User auch nicht angezeigt.
Was kann er tun, um im Explorer an die Files von alten User B heranzukommen ?
Btw: Kennt Ihr auch ein gutes Image Programm á la Norton Ghost? Als Freeware oder Shareware?
Mit Hilfe von Knoppix oder irgendeiner anderen LiveCD-Distribution auf das Verzeichnis zugreifen und es über das Netz bzw. eventuell sogar auf USB-Stick speichern. Zumindest hab ich das bislang immer so gemacht.
Einfach den „Besitz“ übernehmen.
„Eigenschaften“ -> „Sicherheit“ -> „Erweitert“ -> „Besitzer“.
Dort Besitzer ändern auf den aktuellen Administrator.
danke für die Tipps, Knoppix hört sich „todsicher“ an.
@Ich: Wo finde ich den Menuebaum, unter dem Explorerfenster mit rechter Maus auf den betreffenden Folder des Benutzerkontos? In meinem XP gibt es nach dem Rechtsklick zwar „Eigenschaften“ aber dann nicht mehr im folgenden Dialog den 2. Punkt „Sicherheit“
via Spotlight:
1.Rechtsklick auf den Ordner…. Eigenschaften
2.Karteireiter Sicherheit (wenn nicht verfügbar… dann systemsteuerung.. Ordneroptionen..Ansicht..’einfache Dateifreigabe verwenden(empfohlen)‘ deaktivieren ( 4. punkt von oben) danach bei 1 erneut beginnen
3.auf ‚erweitert‘ klicken
4.auf karteireiter ‚Besitzer‘ klicken
5.Besitzer (neuer Admin bzw. User) aussuchen und Übernehmen.
Das sollte da Problem lösen,
Hoffe ich 🙂
Aber die Zugriffsrechte bekommt er als Besitzer nicht automatisch, die muss er sich danach erst erteilen.
Was, wenn wie bei mir die Ankreuzoption ’einfache Dateifreigabe verwenden(empfohlen)’ gar nicht vorhanden ist?
in den Ansichtsoptionen des Explorer muss das vorhanden sein. Ich kenne kein XP ohne.
>Ich kenne kein XP ohne.
Die Home-Version hat es AFAIK nicht. Die „Besitzübernahme“ funzt aber auch in der Home-Version, wenn man im abgesicherten Modus startet und sich mit dem normalerweise „versteckten“ Administrator-Konto einloggt.
cool, super Info!
thx