hatte gestern einen Fall, bei dem ein pfiffiger Unternehmer davon berichtete, wie er an einen recht guten Domainnamen kam. Zum Start seines Vorhabens stellt er fest, daß die Domain schon weg war. Statt die Flinte gleich ins Korn zu werfen und sich andere Domainnamen zu überlegen, rief er den Besitzer an. Es war ein Privater, der die Domain nicht mehr benötigte und dem besagten Gründer für einen Preis von 75 Euro überließ. Es stellte sich schnell heraus, daß die Domain blank ca. 3.000-4.000 Euro wert war. Heute, nach einem halben Jahr Aufbauarbeit, ist die Domain bereits ca. 75.000 Euro wert. So lautet nämlich das beste Angebot von einem der Konkurrenten.
Neue Stellenangebote
Praktikant:in/ Werkstudent:in Social Media Marketing | ab April 2025 HAKA Kunz GmbH in Waldenbuch |
||
Referent Marketing Social Media (m/w/d) DEKRA Automobil GmbH in 70565 Stuttgart |
||
Referent (w/m/d) externe Kommunikation und Social Media OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband in Brake |
||
Praktikant oder Werkstudent (m/w/d) im Marketing – Schwerpunkt Markenrelevanz und Social Media Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft in Kornwestheim |
||
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d) Sparda-Bank West EG in Düsseldorf |
||
HR Spezialist Recruiting/ Social Media / Kommunikation (m/w/d) PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co. KG in Walzbachtal |