Bitte um Mithilfe, das Verb „bloggen“ zu konjugieren.
Mein Vorschlag…
Präsens
|
Präteritum
|
Konjunktiv
|
|
ich
|
blogge
|
bloggte
|
blogge
|
du
|
bloggst
|
bloggtest
|
bloggest
|
er/sie/es
|
bloggt
|
bloggte
|
blogge
|
wir
|
bloggen
|
bloggten
|
bloggen
|
ihr
|
bloggt
|
bloggtet
|
blogget
|
sie
|
bloggen
|
bloggten
|
bloggen
|
Hört/liest sich Einiges recht komisch und schräg an. Vorschläge?
Anbei die Tabelle in HTML als .txt-File zum Publizieren auf Eurem Blog, wenn Ihr wollt.
Die Tabelle enthält die Urfassung vom Erstposting, hierin ist im Präsens statt dem „st“/“t“ noch das „ed“/“d“ enthalten (also statt du bloggst -> du bloggesd)
Neue Stellenangebote
Social Media Content Moderator (m/w/d) Piening GmbH in Springe |
||
Sales Project Manager – Social Media / Influencer Integration / Budgetkontrolle (m/w/d) Happygang in Berlin |
||
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
Neue Stellenangebote
Social Media Content Moderator (m/w/d) Piening GmbH in Springe |
||
Sales Project Manager – Social Media / Influencer Integration / Budgetkontrolle (m/w/d) Happygang in Berlin |
||
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
||
Social-Media-Redakteur (m/w/d) für evangelisch.de Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH in Frankfurt am Main |
||
Content Creator Social Media (m/w/d) Erlebnisbauernhof Gertrudenhof GmbH in Hürth |
||
Praktikant im digitalen Personalmarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG in Unterföhring (bei München) |