Im Magazin der Wirtschaftsjunioren – quip, Ausgabe 2/2005 – findet sich auf Seite 6 ein Ergebnis einer Studie von psychonomics in Zusammenarbeit mit dem E-Commerce Center Köln.
Ergebnis: Auf rund 30 Prozent aller Anfragen per E-Mail haben die Unternehmen nicht reagiert. Und jeder fünfte Kunde ist mit einer Standardantwort abgespeist worden. Erschreckend ist auch, daß nur in jeder zehnten E-Mail ein persönlicher Ansprechpartner mit tel. Durchwahl genannt wurde.
Die Responsequoten sehen wie folgt aus (bei 100 Mails je Branche):
Consumer Eletcronics = 18% nicht beantwortet
Computer/Hardware = 21%
Drogerien/Parfümerien = 21%
Möbel = 22%
Banken = 24%
Versandapotheken = 26%
Textil = 29%
Telekommunikation = 31%
Krankenversicherer = 38%
Versicherer = 46%
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Specialist (w/m/d) statworx GmbH in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
Social-Media, Community Management, Kommunikationskonzepte und Events für hoch-professionelle Dienstleistungen Praktikum/Werkstudent:in (m/w/d) Beirat-BW e.V. in Stuttgart |
Ja, wenn wir unsere Kunden nur lang genug ignorieren, dann werden sie uns irgendwann nicht mehr stören.. ;-P
Tja, wenn auch die e-Mails der Kunden gar nicht angekommen sind (wie mir öfters gesagt wurde)…