Was wird in den letzten 50 Minuten (warum 50? egal..) in der Blogosphere heisser gegessen, sprich verlinkt? Der Service „trendalicious!“ zeigt es an:
trendalicious is a near real-time view of website popularity trends as reflected by the del.icio.us social bookmarking service. All URLs that have been posted by a minimum of two people in the past fifty minutes are displayed, ranked by the total number of recent posts
del.icio.us hat mir zum ersten Male über diese animierte Screenshow verdeutlicht, daß es ein äußerst nützlich Tool sein kann, wenn man es nur nutzen würde. Also nicht Ihr, sondern ich. Muß mir das mal einfach angewöhnen beim Routinebloggen. Ob trendalicious als Seismometer der Blogosphere einen Nutzen hat, muß ein jeder für sich entscheiden. Ich brauche es als Frühwarnmesser nicht, im Sinne von „ich muß da jetzt mitdiskutieren“, aber es könnte helfen, spannende Themen zu entdecken. Das Dumme ist nur: Je mehr es nutzen würden umso höher die Gefahr von Spam. Argh… der Fluch des Internets.
Neue Stellenangebote
Praktikant im digitalen Personalmarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG in Unterföhring (bei München) |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Event Manager – live experience / Social Media / Konzeption (m/w/d) KundenbüroHH GmbH & Co. KG in Hamburg |
||
Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x) Hochschule Reutlingen in Reutlingen |
||
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
||
Social-Media-Redakteur (m/w/d) für evangelisch.de Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH in Frankfurt am Main |