Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Was bringst Du mir: Wie bringe ich es rüber?

Robert Basic
Aktualisiert: 17. April 2005
von Robert Basic
Teilen

Kennt Ihr doch bestimmt auch, wenn man mit einem Anbieter spricht, der was auch immer anpreist. Aber häufig kommt nicht herüber, was für mich als Kunde mein Nutzen ist. Dann habe ich natürlich auch keinen Anlass, mich konkreter mit dem Anbieter einzulassen. Konkretisieren heißt eines der Zauberwörter.

Beispiel? Greifen wir uns wahllos zB Usability Agenturen heraus. Die allermeisten haben Schwierigkeiten, mir meinen Nutzen zu vermitteln. Das Problem liegt auf der Hand, da es sich in der Regel um qualitative Probleme handelt und solche weichen Dinger sind eben nicht einfach zu vermitteln. Oder? Geht das auch etwas konkreter? Konkretisieren wir anhand einiger Use Cases den immensen (Achtung: Werbebotschaft im Sinne einer Usability Agentur) Nutzen von Investitionsmaßnahmen zur Verbesserung der Usability einer Webpräsenz. Wie konkret darf es sein? So etwa laut einem Artikel über ROI von Usability bei den die-besserwisser.de (Auszug):

Für jeden Dollar für die Kundenaquise muss man 100 Dollar für eine Wiedergewinnung rechnen, wenn der Kunde wegen schlechter Usability verloren wurde. Ein weiterer Aspekt sei die Kostensenkung durch Vereinfachung der Site. Da 95% der Nutzer weniger als 5% der Angebote einer Website nutzen, könne Zeit und Kosten durch Reduktion der Angebote gespart werden. Durch die frühzeitige Anwendung von Usability-Regeln im Entwicklungsprozess einer Site könne der zehnfache Wert der Usability-Investition an Entwicklungskosten eingespart werden. Mangelhafte Web-Usability sei der häufigste Grund, warum Kunden Call-Center kontaktieren und somit Kosten verursachen. Insgesamt errechnet Mauro eine Kosten-Nutzen Relation zwischen 1:50 und 1:100 für Usability-Investitionen.

Praxisbeispiele
Eine sehr umfangreiche Zusammenstellung von case studies und Statistiken aus der Praxis liefert Aaron Marcus seinem Artikel „Return on Investment for Usable User- Interface Design: Examples and Statistics „. [Marcus, 2002] Nachfolgend einige Beispiele aus dem Artikel und aktuelle Ergänzungen:

* Der Edel-Geschenk-Händler RedEnvelope reduzierte die abgebrochenen Einkäufe von 81% auf 63%, reduzierte die Web-Site bedingten Anrufe beim Callcenter um 45% und steigerte die Verkaufsgewinne um 95% durch Umbau der Site nach den Empfehlungen eines Usability-Consulters. [Vividence, 2003] * HomePortfolio.com steigerte den traffic auf seiner Site durch Berücksichtigung des Nutzerverhaltens um 129%. [Shubin, 2001] * IBM konnte nach einem Redesign der Site unter Usability-Aspekten 120% mehr Besucher im Online-Shop messen und steigerte den Umsatz um 400%. [Battey, 1999] * Die Firma Sun Microsystems investierte rund $20,000 und erreicht Einsparungen von $152 Millionen Dollar. [Rhodes, 2000] * Durch die Beachtung von Usability-Kriterien beim Redesign eines „e-government portals“ erhöhte sich die erfolgreiche Informationssuche von 72% auf 95% während sich der Zeitaufwand für die Suche um 62% reduzierte – was mit einem signifikanten Anstieg der Nutzerzufriedenheit einherging [Withrow, 2000] * In einer Studie wurde festgestellt, dass der Umsatz um 225% gesteigert werden konnte, wenn den Kunden zur richtigen Zeit ausreichende Produktinformationen zur Verfügung gestellt wurden. [User Interface Engineering, 2001] * Der Einzelhändler American Eagle Outfitters Inc steigerte seinen Gewinn im Quartal nach Nutzertests und Relaunch um 500%, insbesondere durch Erhöhung der conversion rate. [Lewis, 2001] * Move.com setzte die Empfehlungen eines Usability-Consulters um und steigerte die erfolgreichen Immobilien-Suchanfragen von 62% auf 98%, wodurch die Vermittlungen an Immobilienmakler um 150% stiegen; dadurch konnte gleichzeitig eine signifikante Erhöhung des Absatzes von Werbeanzeigen erreicht werden [Vividence, 2001].

Ergebnis

Es gibt viele Belege dafür, dass sich eine Investition in die Nutzerfreundlichkeit einer Site auszahlt…

Noch Fragen Schulze? Als Kunde überzeugt mich das in kürzester Zeit schneller als irgendwelche zarten Softie-Gespräche beim Bierchen, die eh nix bringen. Dann kann ich mich auch gerne auf die vielen Details und unendlichen Möglichkeiten einlassen, was man alles tun kann und was nicht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Und wenn dann die Webseite der Agentur so aussieht wie der von ScoreBerlin.de, klasse!

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?