Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

IPB8 Test: Teil 2, Link-Popularität Verbesserer

Robert Basic
Aktualisiert: 26. April 2005
von Robert Basic
Teilen

heisser Funktionsname bei IPB 8 (siehe Einführungsartikel, was dieser Test hier soll): „Link-Popularität-Verbesserer“.

Was macht diese Funktion? Man gibt seine URL ein, einen-zehn Suchbegriffe und wählt bis zu 5 Suchmaschinen aus. Man kann in zahlreichen Suchmaschinen nach Seiten suchen lassen, die einen möglicherweise in deren Linkliste aufnehmen: Eben, Link-Popularität-Verbesserer. Die Suche hat bei einem Suchbegriff „Blog“ und in „Google – deutsche Seiten“ ca. 1 Stunde gedauert!

Wie sieht das Ergebnis aus?
IPB Link-Popularität-Verbesserer

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

„Oben“ werden nach erfolgter Suche nach einem Ranking sortiert die Seiten angezeigt, die einen möglicherweise in die Linkliste aufnehmen. Man kann nun die Seiten-URL anklicken und im unteren Fenster taucht ein Eingabeformular auf. Das Formular wird mit den Stammdaten, die man vorher in IPB8 hinterlegt hat, vorausgefüllt. Das Formular auf der ausgewählten Webseite ist nicht etwa ein IPB8-Formular, das dann als Mail Deine Bitte um Verlinkung an den Webmaster sendet, sondern das Link-Aufnahmeformular der betreffenden Webseite. Vergleichbar mit Programmen, die automatisch Deine Webseite in die einzelnen Formulare von Suchmaschinen eintragen.

Und dann?
Wenn man sich dort eingetragen hat, wo man wollte, erhält man einen speicherbaren Bericht (sehr schön: HTML, PDF, TXT, leider kein XML!). Den kann man natürlich wieder abrufen.

Probleme?
1. Während der Suche kamen häufiger Download-Meldungen von irgendwelchen PDF-Dateien. Zuerst wußte ich nicht, ob das vom laufenden, einstündigen IPB Suchprozess oder aber während des parallelen Surfens auf irgendwelchen Webseiten von mir selbst herrührte. Mit der Zeit war aber klar, daß IPB Seiten absurfed, die diese Download-Meldung erzeugen. Fand ich sehr irritierend und gefühlsmäßig auch recht unsicher. Denn, ich weiß nicht, wo ich einsehen kann, was IPB absurfed. Sind das vorgefertigte Seiten zum Absurfen oder aber dynamisch gefundene Seiten?
2. IPB schlägt mir Seiten wie Automediaservice.net zum Linkeintrag vor. Ich konnte nicht erkennen, welchen Bezug IPB zwischen „M-E-X.de+Blog“ und „Auto“ festgestellt hat.
3. Mir wurde auch M-E-X.de selbst vorgschlagen, mich da einzutragen, und zwar direkt der Artikel www.m-e-x.de/blog/archive/000060.html. Einerseits kann ich mich per Formular nicht eintragen, weil es kein Linkaufnahmeformular auf mex gibt und andererseits mex auf mex selbst zu verlinken macht nicht besonders viel Sinn.
4. Gibt man mehr als nur einen Suchbegriff ein und läßt man in maximal 5 Suchmaschinen nach spannenden Linkseiten suchen, dauert die Suche so lange, daß ich sie nach dem dritten Test abgebrochen habe. Bei allen drei Tests zeigte mir der Fortschrittsbalken 0,5% nach 1-2 Stunden an! Das ist angesichts der Download-Problematik nicht mehr tragbar gewesen. Beschränkt man sich auf 1 Stichwort + 1 Suchmaschine ist es einigermaßen ok. Gut, wer Druck hat, seine Webseite bekannt zu machen, muß eben seine Zeit investieren.

Vorteile, Nutzen?
In der Tat bin ich auf Webseiten gestoßen, die durchaus Sinn machen, mich dort listen zu lassen. So zB Blog-sucher.de. Seiten also, die ich zwar nicht kenne, thematisch aber durchaus passen. Das erspart einem die Suche + Suchzeit in Webbüchern, Linkkatalogen, etc… also überall dort, Webseiten zu finden, deren Link etwas bringen könnte. Insgesamt hat diese Funktion durchaus was für sich.

Verbesserungsvorschläge:
Es wäre schön, wenn man die Suche etwas aktiver bzw. gefilterter gestalten könnte. Sprich: Auch negative Keywordtopics einsetzen kann, wie zB „-Auto“ = „kein Interesse an Autoseiten“. Am allerwichtigsten wäre ein Feature: Trustlevel der Seite, auf der man seine Daten + Link hinterlässt und Bedeutung der Seite. Wenn mir IPB bei den Linktreffern Alexa-Infos dazupacken würde oder aber eigene Infos zu den Seiten (diese Seite ich wichtig, weil…, diese Seite hat einen PageRank von…, diese Seite ist 6 Jahre alt, diese Seite hat x Besucher,…), damit ich besser entscheiden, ob und warum ich dort um eine Verlinkung bitten soll, wäre das schon mal prima.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?