Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Finger weg von Flüsterpropaganda

Robert Basic
Aktualisiert: 03. Mai 2005
von Robert Basic
Teilen

Wir haben auf MEX bereits mehrfach über Firmen wie BzzAgent berichtet, die Privatleute zur Word-to-Mouth Werbung nutzen (Word of Mouth Agenturen und lasche Ethik inkl. einem ellenlangen NYTimes Artikel und BzzAgent und die moderne Marketingwelt).

Nunmehr hat sich die Initiative Creative Commons mit BzzAgent offenbar zusammengetan, um deren Urheber-Rechtesystem in die Welt zu posaunen. Adland:

As posted on Metafilter, the community blog created by Creative Commons Creative Director, the news is that creative commons has decided to partner with BzzAgent.

Einerseits hört sich das aus der Ferne für mich so an, daß entweder jemand finanzielle Interessen hegt oder aber der Erfolg von Creative Commons so sehr zu Kopfe gestiegen ist, daß man sich vom Überzeugungstätertum hin zum missionarischen Übereifer bewegt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie dem auch sei, was ich aber just an diesem Beispiel für eklatant erkennbar halte, ist das möglicherweise zunehmend extreme Misstrauen, sobald auch nur einer aus dem entfernten Bekanntenkreis auf einmal Produkte oder Dienstleistungen empfiehlt. Auf Connected Marketing hat Martin zur laufenden Diskussion ein passendes Argument rausgefischt:

The result of things like BzzAgent is that, from now on, I and my friends will look askance at anyone who starts talking about CC positively in a conversation, and that’s a damn shame. This isn’t how you market something, it’s how you kill it

Spam war bisher nervig, aber die Vorstellung persönlich angespammed zu werden, ist noch viel extremer. Gegen Spam gibt es Filter, die zuverlässig laufen. Doch gegen volltextende Menschen gibt es kaum eine Abwehrmaßnahme. Das Mißtrauen wird unnötig gepushed, man wird sich kaum noch ehrlich miteinander unterhalten können, wenn man das amerikanische Modell weiterdenkt. Blödsinn? Immerhin bringt BzzAgent für manche Aktionen 60.000 Menschen auf. Hey, 60.000 Vertriebler, die am laufenden Band rumspammen. Das ist eine ganze Masse. Die meisten Betroffenen werden davon einfach nur genervt sein. Es kann also durchaus sein, daß im Laufe der Zeit Bzz-Agents vermehrt verdeckt operieren und ihren Auftrag nicht mehr so offen zur Schau stellen, wie sie bisher dazu angehalten werden angeblich. Denn, der Auftraggeber wird davon nicht mehr profitieren, sondern mit seinem Produkt unten durch sein. In D wird soetwas wesentlich negativer aufgenommen als bei den Konsum-Amerikanern. Die Spamspirale dreht sich.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?