Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

WoW Blog: Entwicklungsstand

Robert Basic
Aktualisiert: 23. Mai 2005
von Robert Basic
Teilen

Am 11.05. habe ich das neue Blog „Living in World of Warcraft“ eröffnet. Es geht um das Spiel, das momentan wohl zu den meistverkauften weltweit gehört. Wie ist es damit nun weitergegangen?

Mittlerweile schreiben 5 Leute mit, die WoW aktiv spielen. Wovon zwei WoW-Spieleneulinge sind, Jan und ich. Die drei anderen sind schon Profis kann man sagen, soweit ich das als Newbie beurteilen kann.

Alle kommen mit der Blogsoftware WordPress prima klar, es gab kaum Anlaufschwierigkeiten. Drei kennen bzw. nutzen Blogs selbst, die beiden anderen haben bis dato noch kein solches CMS genutzt. Spricht also mit der sehr geringen Einarbeitungszeit für die Blogs iA und für WordPress im Besonderen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ingame verhält es sich mittlerweile so, daß mich Spieler anchatten und sich nach der Webseite erkundigen, wie man das „programmiert“ und in Gang gesetzt hat. Kaum einer kennt die Lösung Blogs. Häufig sind das Spieler, die eine WoW-Gilde betreiben oder aber Mitglied in einer Gilde sind und gerne im Netz etwas zu deren Aktivitäten schreiben würden. Diesen Spielern empfehle ich eher gehostete Lösungen wie Blogg.de zB oder aber, wenn ich den Eindruck habe, dass derjenige sich etwas besser auskennt, gleich Lösungen wie WordPress in Angriff zu nehmen, da diese doch etwas flexibler beim Seitenausbau sind. Gerade hier spielen Blogs ihre volle Stärke aus. Würe mich nicht wundern, wenn vermehrt kleine Spielercommunities prima Seiten auf Blogbasis aus dem Boden stampfen und das nicht mehr den Big Shots vorbehalten bleibt (ja, auch diese gibt es in der Spielewelt). Ist aber schwer abzusehen, da den Blogsystemen bisher gewisse spielertypsiche Eigenheiten fehlen, die sich auf der Webseite wiederfinden müßten, aber das kann ja noch kommen.

Google-technisch sind wir schon prima auffindbar, teilweise auch unter häufigen Suchbegriffen wie „WoW“ (wir landen dann zwischen Platz 1-20). Und das bereits nach dieser kurzen Zeit, wow!

Da wir recht häufig Bilder mit posten, denn der visuelle Eindruck des Spiels ist natürlich in einem Blog zu transportieren statt nur Text, verwendet das Team Flickr.com als Speicherengine, um einerseits den Traffic zu sparen aber auch um langsam über unsere Flickr Gruppe „Living in WoW“ Lesern einen Fotopool anzubieten, eine Nutzung der Flickr.com typischen Stärken eben. Hierzu habe ich in der Sidebar auf der Startseite das sogenannte Flickr-Badge implementiert, das in einer Art Mini-Diashow wechselnd verschiedene Bilder anzeigt (ok, da ist noch ein Bug bei Flickr, aber den wird Flickr hoffentlich noch bereinigen).

Was sich als gute Maßnahme erwiesen hat, ist das Telefonieren mit dem Interessenten, der gerne mitschreiben möchte, um sich direkt ein besseres Bild zu machen. So lernt man sich schneller und besser kennen und kann auf die Chemie achten, daß die im Team stimmig ist. Kann ich also nur jedem Blogger empfehlen, der Mitschreiber sucht.

Trafficseitig ist die ersten Tage die Post abgegangen, da uns alle wichtigen WoW Seiten verlinkt haben. Mittlerweile hat sich der Traffic normalisiert und bewegt sich auf einem – für so ein junges – Blog überdurchschnittlichem Niveau. Wir verzeichnen momentan ca. 500-600 Besucher und ca. 1.200 – 1.600 Seitenaufrufe am Tag.

Bannerseitig (AdSense) läuft erwartungsgemäß recht wenig, da die Besucher WoW Spieler sind und was soll man schon mit einem WoW AdSense Link? Ist so ähnlich wie bei Blogs und AdSense Werbung für Blogs.

Inhaltlich – und das ist das Wichtigste – geht die Post ab. Wir bloggen, was das Zeug hält, bunt gemischt hinsichtlich der Spielererfahrugen. So ist für alle was dabei: Für den Newbie wie auch Fortgeschrittenen. Für Spieler der Horde und der Allianz. Für Krieger, Paladine, Schurken, Zwerge, Orcs, Menschen…. auch ist das Team verdammt rege, was die Vorschläge und Verbesserungsmöglichkeiten angeht, dem Leser Spaß zu bereiten.

Insgesamt bin ich sehr angetan, was das Team wie auch die Resonanz angeht. Hätte never ever so einen fliegenden Start erwartet!!!

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?