Dem kann eventuell abgeholfen werden: Tragt Euch ein beim PetitionsWiki.
Dieses Wiki wurde mit dem Ziel gegründet, eine Petition an den Deutschen Bundestag zu verfassen. Wir wollen damit eine Änderung der jetzigen gesetzlichen Rahmenbedingungen für Abmahnungen erreichen, so dass Betreiber, Hoster oder Nutzer von Internet-Angeboten besser vor unlauteren Abmahnungen und den damit einhergehenden Kosten geschützt werden.
via WebHostingTech
Ok, wer steht dahinter? Keine Ahnung, laut Denic gehört die Domain Thomas Riedrich aus Köln. Welche Interessen er nun vertritt, warum er persönlich das machen will, wie zuverlässig er ist, wie vertrauenswürdig etc… weiß ich nicht. Dummerweise schreibt er keinen Ton über sich. Also macht mit oder eben nicht. Eure Entscheidung.
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Manager Vertriebsentwicklung (m/w/d) Social Media & Customer Experience in München Versicherungskammer Bayern in München |
|
![]() |
Social Media Expert (m/w/d) in Teilzeit Bossard Deutschland GmbH in Illerrieden |
Ich gebe dir Recht, dass der Betreiber dieses Wikis seine „wahren Absichten“ nicht offenbart. Wenn man sich aber mal den Petitionstext selber ansieht, dann finde ich, stehen dort eigentlich ganz vernünftige Sachen drin, die ich durchaus unterstützen würde. Vielleicht kann der Herr Thomas Riedrich ja noch ein wenig Klarheit über seine Motive schaffen.