Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Privat/Beruf Mischel-Maschel: Dürfen das Unternehmensblogger?

Robert Basic
Aktualisiert: 25. Juni 2005
von Robert Basic
Teilen

hatte gestern/vorgestern eine interessante Diskussion mit einem Blogger, der es nicht gut findet, daß Selbstständige – wenn sie denn ein Blog haben – häufig Privates mit Beruflichem vermischen, denn da käme der Eindruck auf, man würde mit privaten Themen bewußt Symphatie erzeugen wollen, um klammheimlich die Leser eigentlich nur auf das Angebotsumfeld (zB ganz böse, ein freier Finanzvermittler) des Selbstständigen zu locken. Das wäre Schleichwerbung, Irreführung, etc… ähnliches ist im Blogkritik Blog zu lesen (btw, irgendwie doof, wenn man zweimal Blog im Label hat…).

Meine Meinung dazu ist sehr schlicht: Es gibt haufenweise Unternehmer, die ihren Beruf lieben. Ich weiß ganz ehrlich nicht, warum so viele Menschen glauben, daß wir nicht hinter dem stehen, was wir tun. Es wäre ebenso bescheuert, wenn ich einem DVD Freak vorwerfen würde, sich auf seiner Webseite über sein Hobby in aller Ausführlichkeit auszulassen. Auf sowas kommt ja auch kein Mensch, das jemanden anzukreiden. Mein Selbstständigen-Dasein möchte ich um nichts in der Welt aufgeben, mein Job ist ein Teil meines Lebens und es ist für mich das Beste, was ich je finden konnte. Was ich tue, macht mich persönlich mächtig stolz (ohne vor Stolz rumzuprollen, wie toll ich bin) und solche wie mich gibt es haufenweise, die das ebenso erfüllt. Glaubt bloß nicht, daß hier die Kohle im Vordergrund steht und wir alles unter diesem Aspekt sehen. Der Umsatz ist der Motor, der unser „Hobby“ am Laufen erhält. Aber es ist nicht der grüne Schein, der mich und viele andere antreibt. Oh ja, es gibt haufenweise Menschen, die sich nur um die Kohle kümmern und selbst ihre Mama verkaufen würden. damit kann ich leben. Sie werden aber über ihre Blogs mißbrauchen, täuschen, verarschen, lügen, vorgaukeln, was auch immer tun, um diesen Kanal mit ihrem Spam zuzumüllen und um ihrem Ziel näherzukommen, reich zu werden und den Proll mit dem dicken Ferri und der Blondine raushängen zu können. Ja logo, wir sind Menschen. Unterschiedlich. Was soll man das letztlich verdammen, jeder geht seinen Weg. Ich muß auch nicht jeden Weg gutheissen. Nur man kann uns Corporate Blogger, weil wir unterschiedlich sind, nicht über einen Kamm scheren. Insofern kann ich nur eines sagen zur momentanen deutschen Corporate Blogosphere: Ich kann von keinem dieser Blogs, die mir bekannt sind, behaupten, daß „böse und dunkle PR Kräfte“ im Spiel sind, ich habe eher den Eindruck, daß das ebenso positiv Verrückte wie ich sind, die das was sie tun, aus dem inneren Antrieb tun, weil sie ihr Plätzchen im Leben gefunden haben. Und gaaaanz so doof, ehrlich, sind Leser nicht, die den Braten nicht riechen, denn allzu lange kann man jemanden etwas nicht vorspielen, daß das, was man schreibt, nur aus dem o.g. Gründen getan wurde und man selbst nicht dahintersteht. Insofern kann ich immer wieder nur die Maxime von Alfred v. Herrhausen (böser Deutschbänker) postulieren:

Wir müssen sagen, was ist, wir dürfen nicht verschweigen oder verdecken. In unserem Hause soll die Öffentlichkeitsarbeit unter dem Gebot ablaufen: Sagen, was man denkt (und was man ist), tun, was man sagt, und sein, was man tut. Damit soll Glaubwürdigkeit erreicht werden als eine Art Vorbedingung für Akzeptanz.

Hey, der Mann war ein Vordenker von Blogs. Und das erreichen nicht einmal private Blogger.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?