Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Seminar: Blogs – Mundfunk des 21. Jahrhunderts?

Robert Basic
Aktualisiert: 07. Juli 2005
von Robert Basic
Teilen

Hi Leutz, anbei eine Info in eigener Sache, für alle die es interessiert. Wir (s.u.) veranstalten ein Seminar am 28.07. in Frankfurt/Main. Thema und Inhalt (Kopie des Textes zur Veröffentlichung):

Blogs als Internettagebücher erleben in diesem Jahr einen Boom / Welchen Stellenwert haben Politblogs für die Wahlentscheidung der Wähler / Ein eintägiges Seminar mit führenden Bloggern gibt im Juli in Frankfurt hierzu Antworten.

Was tun, wenn Tagebücher im Internet einen Boom erleben und für die Meinungsbildung über Politiker, Landräte und Bürgermeister wahlentscheidend werden? So oder ähnlich stellt sich für Parteien und Amtsinhaber die Frage angesichts der vielen Politblogs, die seit der Ankündigung der Bundestagswahl aus dem Boden schiessen. Führende deutsche Blogger bieten hierzu eine umfassende Orientierung in einem eintägigen Seminar in Frankfurt an. Das Seminar wird auch dokumentiert. Das Seminar wendet sich an die Marketing­ver­antwortlichen der politischen Parteien, an Amtsinhaber in öffentlichen Verwaltungen und die Geschäfts­führungen von regionalen Wirt­schafts­förderungen und Tourismusorganisationen. Blogs zeigt ein weites Spektrum auf. Einerseits die anarchische Meinungsmache ohne die gewohnte Kommunikationskultur der regionalen Tagespresse, andererseits authentisches Schreiben mit der Chance, dem Volk aufs ungefilterte Maul zu schauen. Wie geht eine Wahlkampfmarketingagentur mit diesem Kommunikationskanal um? Welche Optionen, Chancen und Risiken bieten sich an?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Themen des Seminars:
Einem Blogger, der seine Parteizugehörigkeit im eigenen Blog offen bekennt, fällt eine besondere Rolle zu: Er steht überhöht vor seinen Lesern, der in den Beiträgen auch immer die Parteimeinung mitzulesen glaubt – oder doch nicht? Ein parteienbekannter Blogger differenziert das Meinungspektrum der Partei in bisher nicht bekannte Feinheiten, hierzu berichtet Nico Lumma über seine Erfahrungen mit dem von ihm initiierten bekanntesten deutschen Wahlblog. Die Presseabteilungen der öffentlichen Würdenträger sind mehr als ratlos, ob ihr OB oder Landrat bloggen sollte. Kann die Glaubwürdigkeit eines politischen Amtsinhabers durchs eigene Bloggen gewinnen – quasi als virtueller Stammtisch? Regionale Tourismusförderung UND authentische Regionalvermarktung durch Blogs? Kann ein regionales Blog für Besucher und Touristen einer Region einen Mehrwert im Aussenmarketing darstellen? Wie kann man überhaupt ein eigenes Blog betreiben? Wie funktioniert das? Im Seminar werden wir anhand eines Beispieles Blogg.de vorführen, wie man dort ein Blog aufsetzt und mit Inhalten füllt.

Die Macher und Referenten:
Peter Löwenstein, berät mit seiner Agentur Regionalberatung in Südhessen Firmen und öffentliche Verwaltungen zu Regionalmarketing und IT-Lösungen. Sein regioblog.de beschäftigt sich mit der regionalen Entwicklung Südhessens. Die Idee zu diesem Seminar stammt von ihm.

Robert Basic, Initiator des MEX Blogs. Das MEX Blog gehört zu einem der bekanntesten Unternehmerblogs Deutschland und beschäftigt sich hauptsächlich mit wirtschaftlichen Themen. Das MEX Blog ist ein Projekt der Wirtschaftsjunioren bei der IHK Frankfurt am Main. Herr Basic ist unternehmerisch im Rhein Main Gebiet tätig.

Klaus Eck betreibt das Online-Angebot PR-Blogger.de, in dem renommierte PR-Profis regelmäßig über Themen rund um die Online- Kommunikation schreiben. Der Gründer der Content Business Agentur econcon ist seit mehr als zehn Jahren in der Verlags- und Internet- Branche tätig und berät Unternehmen in der Online-Kommunikation. econcon entwickelt und realisiert Corporate Newsletter, Business Weblogs, Case Studies und weitere Content Services. Darüber hinaus moderiert er seit mehr als vier Jahren die Veranstaltungreihe Content Bizz des FIWM – einem Netzwerk fur IT und Medien.

Nico Lumma bloggt privat auf lumma.de und ist beruflich u.a. verantwortlich für das deutsche Weblog-Portal blogg.de und das Blogmonitoring-Tool blogstats.de.

Veranstaltungsinfo:
Ort: Frankfurt am Main, IHK Frankfurt,
Raum Fortuna, Börsenplatz 4,
60313 Frankfurt

Seminartitel:
Blogs: Mundfunk des 21. Jahrhunderts?

Termin: Donnerstag, 28.7.2005
Beginn: 9.30h
Ende: 16.30h
Teilnehmerkosten: 189.- €.- inkl. Getränke und Mittagsbüffet

Kontaktinfos:
Peter Löwenstein
Agentur Regionalberatung
Tel.:0 6162 941664
FAX: 0 6162 941670
Website: regioblog http://regioblog.de
Direkt zur Teilnahmebuchung unter buchung.regioblog.de

Update Link:
Der Brüller der Woche ist ein Beispiel für Blogger, die das Seminar einfach nur zum K* finden. Semmel – so der Name dieses Autors – mag was sagen, nur verstehe ich noch nicht ganz, warum er es hintenrum gemacht hat, statt hier direkt. Schönes Beispiel für Blogs = Menschen bloggen und wo Menschen sind menschelt es. Im Politblog Bereich gehe ich davon aus, das noch viel härtere Bandagen zwischen Ereiferern und Eiferern angezogen werden, gerade weil es um Politik und „die da oben“ und „wir da unten“ geht. Aber Hoffnung habe ich dennoch, daß sich auch Konstrukteure finden, die versuchen etwas voranzubringen, statt – was ich ziemlich schwach finde – immer nur rumzustänkern, aber nix Besseres in peto haben.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Kampagnenmanager, Social Media Manager, Conte...
Geist, Kirch & Hof GmbH in St. Ingbert
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Enterprise Architect ServiceNow (f/m/div.) (S...
Bosch Gruppe in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?