Meine Damen und Herren, ein russisches Keyboard, aber sehr cool… darf ich vorstellen:
Optimus!
Und ein Beispiel für programmierbare Tasten:
für Quake gefällig?
Neue Stellenangebote
![]() |
Referentin Presse- und Social Media (w/m/d) 50Hertz Transmission GmbH in Berlin |
|
![]() |
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d) C3 Creative Code and Content GmbH in Berlin |
|
![]() |
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d) C3 Creative Code and Content GmbH in Hamburg |
Was kann es etc?
It’s in initial stage of production
We hope it will be released in 2006
It will cost less than a good mobile phone
It will be real
It will be OS-independent (at least it can work in some default state with any OS)
It will support any language or layout
Moscow is the capital of Russia
Each key could be programmed to produce any sequence
It will be an open-source keyboard, SDK will be available
Some day it will be split (‚ergonomic‘)
It will most likely use OLED technology (e-paper is sooo slow)
Our studio is located two blocks from the Kremlin
It will feature a key-saver
Keys will use animation when needed
It has numeric keypad because we love it
There’s no snow in Moscow during Summer
It will be available worldwide (why not?)
OEM will be possible (why not?)
Contact us for hi-res images, or interview inquires
Scheint ja die Runde zu machen im Netz, erst bekomme ich zwei Mails von Kumpels, nun auch beim Webhosting Blog ein Beitrag dazu. Bin gespannt, um wieviel schneller Anbieter wie Logitech sein werden 🙂 Ich geh stark davon aus, daß sich diese Keyboards sehr schnell als neuer Standard durchsetzen werden.
Update: Siehe auch weiteren Artikel zu Optimus, wie die Firma die zahlreichen Referenzen aus der Webwelt insbesondere der Bloglandschaft genutzt hat.
bei it&w is es auch schon drin 😉
Ich war jedenfalls vor Heise dabei 😛
Cool. Das hat schon fast Raumschiff Enterprise Qualität, wo sich das Display den Anforderungen anpasste und man jeweils eben das Display antippt. Nun haben wir schon Touchscreens und nun beginnt also das Training mit der Tastatur, dass wir uns an spezifische veränderliche Tasten gewöhnen.
[…] [via M-E-X und Webhostingtech] […]
Und es hat noch niemand bemerkt, dass unter „Frequently Answered Answers about the Optimus keyboard“, also wie oben in der Liste steht:
it will be real
Also ist es jetzt nur ein Fake? Und jeder fällt darauf rein? Natürlich wäre das Teil geil, aber hat es schon wer gesehen?
ich habe soweit verstanden, daß es sich um eine Konzeptstudie handeln, Teile der Webseite beschäftigen sich anscheinend mit tastaturen. Fake würde ich also eher nicht vermuten, wenn auch ein Vorhaben halt eben nur ein Vorhaben ist.
Hm, da könnte man doch auch eine Textanzeige auf der Tastatur umsetzen? Ich tippe immer mit zwei Fingern und gucke dabei ja auf die Tatstatur. Und wenn man nun den getippten Text als Lauftext bei den Funktionstasten durchlaufen lassen würde könnte man tippen ohne immer wieder Kontrollblicke auf den Monitor werfen zu müssen.
@marcc: Das kann man sicherlich programmieren dafür – es soll ja im „OpenSource“ verfügbar sein. 😉 Im Prinzip kann man alles dafür programmieren… irgendwie lecker!
marc: gewöhn dir besser das 10-finger-system an… dann brauchst du kein einziges mal mehr auf die tasten zu gucken
und dein 2-finger-suchsystem wirst du NICHT missen, glaub mir 😉
Auch wenn ich kein Freund von (meistens unnoetigen) Zusatztasten bin, sieht die Geschichte ganz interessant aus.
Nebenbei, Bild von meiner Tastatur (allerdings nicht gebrandet, hehe). Aluminium, kompakt, US-Layout. Kann ich nur empfehlen.
Ich finde die Idee spannend. Hier werden Produktdesign und Produktfeature noch vor Produktionsreife ermittelt und so wie ich die Site verstanden habe, können sich Hersteller nun um die Rechte kloppen. Dass diese Tastatur Marktchancen hat, zeigt die positive Reaktion. Dadurch wird zwar der Einkauf der Nutzungsrechte teurer aber wohl auch die Chance damit eine Gewinn zu erzielen.
mein neues Keyboard…
Wenn schon andere davon schreiben, muss ich es einfach auch… Das wohl beste Keyboard aller Zeiten
Haben will!
…
[…] Vor wenigen Tagen haben wir auch über das Optimus Keyboard berichtet, wie zahlreiche andere Blog auch. Gerade eben habe ich einen Referer von der Optimus Seite entdeckt und siehe da, auf die Presse Seite gestoßen, die doch erheblich anders aussieht: Viele schöne Bildchen des Keyboards wie auch ein kleiner Bereich “Word of Mouth”. Eine nach Sprachen unterteilte Liste von Webseiten, die über Optimus geschrieben haben: […]
Jede Taste ein Bildschirm
Da geistert gerade doch ein wirklich cooler Entwurf für eine Tatatur durchs Netz, die anstatt fest beschriftete Tasten kleine Bildschirmchen in den Tasten hat. Eine wirklich großartige Idee die möglichst flott in ein fertiges Produkt überführt we…