habe mir zufällig nochmals das Frosta-Blog zu Gemüte geführt, genauer gesagt die Kommentare. Pro Blogartikel kommen da mal schnell 20-30 Kommentare zusammen. Was schreiben denn die Leser? Und mehr oder minder wurde meine Grinsen immer breiter, als ich entdecken mußte, daß es in einigen Kommentarthreads nicht mehr um das Thema geht, sondern ob man A mit B statt T schreibt. Beispiel? Bitteschön >>
Ich könnte jetzt zunächst fragen, ob die Rechtschreibpolizei vermehrt auch die Blogs kontrolliert und Strafzettel verteilt. Aber lassen wir das. Die Vorstellung jedoch, ich würde hier mein Blog fromm-frisch-fröhlich mit Inhalten befüllen und ständig quatscht mir dann einer dieser Sheriffs rein, … ich glaube tatsächlich, mir würde es langsam dermaßen auf den Keks gehen, daß ich diese Kommentare schwuppdiwupp löschen täte und den Spamfiltzer darauf ansetzen würde.
Oder hat diese Rechtschreibkontrolle Methode?
Neue Stellenangebote
Social Media Content Moderator (m/w/d) Piening GmbH in Springe |
||
Sales Project Manager – Social Media / Influencer Integration / Budgetkontrolle (m/w/d) Happygang in Berlin |
||
Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x) Hochschule Reutlingen in Reutlingen |
Neue Stellenangebote
Social Media Content Moderator (m/w/d) Piening GmbH in Springe |
||
Sales Project Manager – Social Media / Influencer Integration / Budgetkontrolle (m/w/d) Happygang in Berlin |
||
Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x) Hochschule Reutlingen in Reutlingen |
||
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
||
Social-Media-Redakteur (m/w/d) für evangelisch.de Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH in Frankfurt am Main |
||
Content Creator Social Media (m/w/d) Erlebnisbauernhof Gertrudenhof GmbH in Hürth |