Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Slashdot Killer: Digg.com … oder slashdot yourself

Robert Basic
Aktualisiert: 05. August 2005
von Robert Basic
Teilen

DiggDigg.com gefällt mir. Ein rundum gelungene Geschichte. Um was geht es?

Digg is a technology news website that combines social bookmarking, dynamic social RSS, and non-hierarchical editorial control. With digg, users submit stories for review, but rather than allowing an editor to decide which stories go on the homepage, the users do.

Die Features vo Digg.com:

  • Die User bestimmen, welche Stories prominent platziert werden ( To help promote stories to the homepage, simply visit the digg area and digg stories you think are cool. Once a story has received enough diggs, it is instantly promoted. Should the story not receive enough diggs, or is reported, it eventually falls out of the digg area queue.).. geht supereasy, indem man auf das Digg-It Icon klickt.. per AJAX wird der Zähler sofort upgedatet.
  • Eine Story wird in drei Schritten veröffentlicht. Im ersten Schritt gibt man die URL der Quelle an. Im zweiten Schritt schreibt man einen kurzen, beschreibenden Text, um was es geht. Gleichzeitig kann man mit angeben, ob die Story auch parallel auf Deinem Blog publiziert werden soll (da es noch keine sprachbezogenen Angaben gibt, macht es bei non-englischen Blogs nicht immer Sinn, dieses Fetaure zu nutzen). Im dritten Schritt checked das System, ob bereits weitere Links zur angegebenen Quelle existieren. Allerdings ist Digg.com nicht rigoros und überlässt es Dir, ob Du Deinen Artikel dennoch veröffentlichen möchtest.
  • Digg-News auf eigener Seite einbinden, entweder News eines Users/Friends oder die News von der Digg-Hauptseite
  • Blog-This: Man kann im Handumdrehen eine Digg-Story auf sein Blog übertragen
  • Userbezogene News zusammenstellbar: With digg friends you can now track all your friend.s diggs/stories/comments under one place
  • nervige Userkommentare? Kein Problem… : Next to each comment is a small „x“ which allows users to block other user’s comments
  • Die Bedienung von Digg.com ist AJAX basierend aufgebaut worden (ok, erst mit Digg 2, das seit Juni draussen ist, die vorherige Digg-Version war da etwas altmodischer)

Die Macher von Digg scheinen – Jay Adelson und Kevin Rose (die Jungs machen auch prima Self-PR per Podcasting und VBlogging (s.u.) – voll ins Schwarze getroffen zu haben. Die Blogger nehmen Digg sehr sehr positiv auf. Das Design wie auch das Funktionspackage scheint gelungen zu sein, eine von Usern betriebene Newsseite auf die Beine zu stellen. Angesichts der Slashdot Konkurrenz ein mutiges Vorhaben. Und es lohnt sich, ich tippe mal vorsichtig, daß sich diese „Metablog“-Seite bald zum absoluten Burner entwickeln kann. Denn einen Vorteil hat es, was bei Bloggern sowieso gut ankommen wird: Man kann sich quasi damit selbst slashdotten. Da die Awareness nicht mehr in der sich verbreiternden Blogosphere zerbröselt, sondern fokussiert über einen Platz wie Digg.com das eigene Blog – wenn die Story gut ist – immens pushen kann.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Siehe weitere Artikel zu Digg.com:
Blogpulse Trendmeter zeigt steil nach oben
Tagging posts blogged direct from Digg
Digg
Getting visits
Digg’s top link list
Digg wont scale?
Ein Blog bindet Digg News ein
Wieder einer mit mehr Visits
Über Digg.com Diggnation
Zwei crazy VBlogger/Podcaster haben Diggnation aufgemacht (empfehlenswerte Podcasts… :), btw… das sind die Gründer selbst :-))) Es scheint tatsächlich so, daß neue Webprojekte zunehmend mit eigens gedrehten Videos und Podcasts mit vermarktet werden. Ist mir schon sehr positiv bei Vimeo aufgefallen, nunmehr hier.

Also, checked mal Digg.com ab oder behaltet es im Auge. Es ist mE definitiv einen Test wert.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?