Heute mit den Kindern im Senckenberg-Museum (Frankfurt) gewesen. Und dabei auf eines der erstaunlichsten Dinos getroffen: Einen Sinosauropetryx. Laut Biologie.de:
Sinosauropteryx stellt ein wichtiges Bindeglied in der Evolution vom Dinosaurier zum Vogel dar. Sinosauropteryx ist eine Theropodenart, die mit einer Art Urfeder bedeckt ist. Die daunenförmigen Urfedern von Sinosauropteryx, die entlang seinem Rücken und seinen Seiten wachsen und hinter seinem Kopf mähnenförmig aussehen, verleihen den Sauriern nicht die Fähigkeit zu fliegen, sie dienten wohl eher der Wärmeisolierung. Die Federn haben eine Länge von etwa 2 mm (die längsten bis 3,8 cm).
Siehe auch Hinweise vom Senckenberg-Museum >>
Favorit meiner Kinder war natülirch dieses Raubtier:
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) Sparkasse KölnBonn in Köln |
|
![]() |
Social-Media-Manager/in (all genders) IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH in Düsseldorf |
Aber das Beinchen war doch auch very impressive 🙂 Supersaurus vivianae. Gewicht: ca. 80 t. Länge: ca. 30-35m. Wow!