blöde Frage, nächste Frage: Erstelle ich ein Podcast mit Background-Mucke, die nicht GEMA-frei ist, kriege ich dann leicht, spürbar, heftig oder ganz heftig auf den Deckel? Oder fällt das nicht auf? Oder muss ich den Künstler um Erlaubnis fragen, da es dem evtl. ja doch gefällt, wenn er etwas Werbung für sein Lied bekommt? Hat jemand Ahnung?
Beispiel mit Background:
[https://www.basicthinking.de/blog/wp-content/uploads/insomnia2.mp3]
Neue Stellenangebote
Mitarbeiter:in Social Media & PR (m/w/x) Hochschule Reutlingen in Reutlingen |
||
Social Media Redakteur – m / w / d DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. in Berlin |
||
Social-Media-Redakteur (m/w/d) für evangelisch.de Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH in Frankfurt am Main |
||
Content Creator Social Media (m/w/d) Erlebnisbauernhof Gertrudenhof GmbH in Hürth |
||
Praktikant im digitalen Personalmarketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG in Unterföhring (bei München) |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |