Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Stefan Münz zum Unterschied Forum vs. Board

Robert Basic
Aktualisiert: 22. August 2005
von Robert Basic
Teilen

na ja, die Unterscheidung des Begriffs Forum vs. Board empfinde ich als unglücklich gewählt, denn Threading ist wohl eher der Kern, den Stefan Mr. Self-HTML Münz anspricht, so what, interessant ist es dennoch:

Bei der Modellierung von web-basierten Diskussionsplattformen haben sich mittlerweile zwei Modellierungstypen durchgesetzt: Foren und Boards. Die beiden Begriffe werden hier idealtypisch zur Unterscheidung verwendet. In der Praxis werden sie dagegen meist unreflektiert verwendet, vor allem auch deshalb, weil es bislang nur wenige Reflexionen zu ihrer begrifflichen Unterscheidung gibt. So sind die Foren der meisten Anbieter, die von Foren reden, gar keine Foren, sondern Boards. Umgekehrt gibt es auch Anbieter, die von Message Boards reden, obwohl sie eigentlich ein richtiges Forum anbieten.

Hinter Foren und Boards verbergen sich einerseits technische Unterschiede in der Datenhaltung, aber auch Unterschiede in der Vorstellung davon, wie typische Diskussionen ablaufen. Ob ein Betreiber, der sich für die Installation des einen oder des anderen Modellierungs-Typs entscheidet, diese Dinge bewusst macht, steht auf einem anderen Blatt. Die folgenden Abschnitte dieses Artikels wollen jedoch dazu beitragen und stellen beide Modelle vor. Dabei soll verdeutlicht werden, welche Vorstellungen mit welchem Modellierungs-Typ verbunden sind. Im abschließenden Plädyoyer wird insofern Stellung genommen, als für das, was man unter „Diskussionskultur“ versteht, eigentlich nur der Modellierungstyp des Forums geeignet ist. Boards haben andere Aufgaben und sollten im Sinne der Aufgabenstellung eingesetzt werden. read on >>

Solche Visualierungs- und Zuordnungsthematiken kann man sehr wohl verquicken, wie es das Modell von My Little Forum mE zeigt (Beispiel Living in WoW Forum.. beachte die unterschiedlichen Darstellungsweisen und die Auswahl der Posting-Kategorie)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?