Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google Blog Search: Untergang der Blogs?

Robert Basic
Aktualisiert: 22. September 2005
von Robert Basic
Teilen

es gibt Meinungen da draußen im Netz, die wegen Googles neuem Beta-Service „Blog Search“ weit auseinander gehen. Connected Marketing äußert die Vermutung Dass Google nun eine Blog-Suchmaschine hat, legt doch möglicherweise nahe, dass sie sich künftig darum bemühen werden, Blog-Content von anderem Content zu trennen und auf die zwei Suchmaschinen aufzuspalten. Und damit könnten die Blogs an Traffic verlieren.

Eine differenzierte Betrachtung wäre wohl eher angebracht. Mehr oder minder sollte man hierbei zwischen zwei Blogtypen grob unterscheiden: Werbebannerblogs und „Natural Born Blogs“.

Es gibt keine Zweifel, daß Blogs wegen dem Google-Ranking dermaßen abgehen, daß man sich schon wundern muß, warum Firmen diese Technik sich bisher nicht vermehrt zu Nutze machen. Ok, es ist ein junges Thema und es gehört nun einmal nicht zu den täglichen Doings eines familiär geführten Geschäfts, im Netz nach den neuesten Trends zu wühlen. Doch was heißt das schon, daß Google einem Blog mehr Aufmerksamkeit verschafft? Ich persönlich habe so gut wie nie ein Blog über Google gefunden. Dazu nutze ich schon viel zu lange verschiedenste Blogmechanismen, die mich zu geeigneten Blogs warum auch immer führen. An mehr oder minder letzter Stelle steht da Google. Und wenn ich schon mal bei einer Google Suche auf ein Blog stoße, dann behandle ich das Blog wie eine normale Webseite auch: Entweder ich finde das, was ich suche oder nicht. Und in 99% aller Fälle bookmarke ich eine normale Webseite nicht, sprich ich kehre nicht wieder zurück. Ein Blog hat lediglich eine leicht erhöhte Chance, daß ich das Blog im Auge behalte. Google Leser sind nun mal flüchtig wie Helium. Mich als Blogautor interessieren aber die Wiederkehrer. Weil ich keine Werbebanner habe. Und damit keine Kohle machen will. Das sind die Natural Born Blogs. Diese leben in der Blogosphere und bekommen auch daraus ihr Futter.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wenn also Google die Blogs in seine eigene Ecke verbannt und aus den normalen SERPs herausnimmt, entsteht für die Natural Born Blogs ein minimaler Schaden hinsichtlich des qualitativen Traffics. Der Schaden ist allerdings umso größer, je stärker ein Blog auf flüchtige Suchmaschinenbesucher angewiesen ist. Gerade die Werbebanner Blogs leben von diesen Besuchern. Btw, dazu werden größtenteils auch die kommenden Business Blogs gehören. Sie werden sich kaum mit der Blogosphäre verzahnen und lediglich auf Googles Heile-Heile-Segen hoffen. Diesen Blogbetreibern würde es schon sehr wehtun, wenn Google Blogs aus der Normal-Suche herausnimmt. Doch so what, neues Spiel neues Glück. Blogs sind ganz sicher keine eigene, biologische Rasse, was das Thema Suchmaschinenpositionierung angeht. All das, was Blogs mitbringen, werden Webseitenbetreiber sich eben selbst beibringen müssen (sauberer Quellcode, viel Text, etc…), wenn Google diesen Schritt gehen würde. Glaube ich zwar nicht, aber es würde mich nicht groß stören, wenn dem so wäre. Solange Google dahingehend keine Schritte unternimmt, werden Blogs die ungeschlagenen Webseiten-Waffen bleiben.

Daher ist das, was Connected Marketing als hypothetische Reaktion annimmt „Wenn Google seiner normalen Suchmaschine beibringt, Begriffe wie „Trackback“, „Permalink“, etc. als Blog-spezifisch zu erkennen und solche Seiten nur noch durch die Blog-Suche finden zu lassen, ist die Sache gegessen. Es sei denn, „normale“ Nicht-Blog-Internetseiten integrieren sukzessive mehr und mehr Blog-Features, damit die Grenzen verschwimmen. Das könnte die Gegenstrategie sein. “ für die kaum vernetzten Businessblogs jetzt schon völlig richtig. Nicht aber, weil man damit sein Blog vor dem Abschmieren retten muß. Eine Firma mit einem Webauftritt sollte heute schon von jeder Webagentur „bloggisches“ einfordern. Statt auf Frames, armseligen Quellcode, Flash und statischen Quatsch zu setzen, der nie upgedatet wird.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?