bei Lawblog hat Arne einen neuen Artikel zum obigen Thema verfasst. Der Artikel umfasst schon mal zwei Podcasts, bei dem einen geht es um eine theoretische Fragen unter zivil- und strafrechtlichen Gesichstpunkten, bei dem zweiten Podcast geht es um wann Podcasts eigentlich redaktionell gestaltete Angebote mit Relevanz für die allgemeine Meinungsbildung sind. Wir unterhalten uns darüber, wie man hier wenigstens Daumenregeln für eine Abgrenzung finden kann..
Und ein leider etwas zu rechtlich geratener Artikel über Abmahnungen, der aber nicht von Arne verfasst worden ist (noch ist kein Meister vom Himmel gefallen, so what).
Das Lawblog ist mE einen Bookmark bzw. ein Feedabo wert, es gehört schon lange zu einem meiner Lieblingsfachblogs mit Lehrstoffcharakter 🙂
Neue Stellenangebote
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
||
Content Manager Social Media (m/w/d) BWI GmbH in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig |
||
Social Media & Content Creator (w/m/d) Peter & Schaffart GmbH in Velbert |
Neue Stellenangebote
Social Media Manager Vertrieb (m/w/d) ARAG SE in Düsseldorf (40472) |
||
Content Manager Social Media (m/w/d) BWI GmbH in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bonn, Leipzig |
||
Social Media & Content Creator (w/m/d) Peter & Schaffart GmbH in Velbert |
||
Social Media- & Marketingmanager (m/w/d) Cofana GmbH in Berlin |
||
Associate Manager Social Media & Employer Branding (m/w/d) Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf |
||
Social Media Manager (m/w/d) Schüller Möbelwerk KG in Herrieden |