Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Medienanalyse zur Wahl 05

Robert Basic
Aktualisiert: 16. Oktober 2005
von Robert Basic
Teilen

Landau Media hat die Berichterstattung in den Medien analysiert – dabei wurden laut Studie in zehn Wochen 18 Zeitungen und Zeitschriften ausgewertet und insgesamt 7.081 Artikel identifiziert und aus diesen 18.169 Nennungen (Partei/Politiker + Thema) herausgefiltert – und kommt zum folgenden Ergebnis:

Die Union hat ihre politische Themen zwar offensiv kommuniziert und führt das Ranking der häufigsten Nennungen an, wird jedoch auch ebenso intensiv für ihre programmatischen Ansätze kritisiert. Analysiert wurde auch, wie die politischen Aussagen der Parteien aufgegriffen und bewertet wurden. Die Auswertung der Presseartikel zeigt, dass einzelne Zeitungen sich wesentlich stärker mit den inhaltlichen Positionen der Parteien auseinandergesetzt haben als andere.

Dazu wurde die 22 seitige Studie erstellt, die man frei downloaden kann >> (.pdf)

Und in der Studie findet man u.a. diese Grafik, die deutlich aufzeigt, daß sich die WELT, die Süddeutsche und die FAZ am meisten mit den Inhalten auseinandergesetzt haben, während die BILD am Ende der Fahnenstange mit plebiszitärer Berichterstattung geglänzt hatte (mehr Richtung Meinungsumfragen etc):
Mediananalyse Wahl 05

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Analyse zeigt auch auf, daß das Schrödersche Herumjammern gegen die „Kampagne der Medien“ ebenso nur volksnah war, aber keinen Anlass dazu hatte:

Durch diese umfangreiche Analyse lässt sich unter anderem die pauschale Kritik von Bundeskanzler Schröder über „Medienmacht und Medienmanipulation“ entkräften. Angela Merkel kommt zwar auf eine zahlenmäßig höhere Berichterstattung, der Anteil der Nennungen mit negativer Tonalität beträgt bei ihr jedoch 25,4%. Gerhard Schröder liegt bei diesem Vergleich mit 22,8% sogar unter seiner Konkurrentin.

via PRPortal.de

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Social Media Manager/in (w/m/d)
Lühn Bau GmbH & Co. KG in Lingen
Inhouse Consultant for SAP S/4 Manufacturing ...
Bosch Gruppe in München
Werkstudent/in (m/w/d) als Content Creator Ti...
Hansestadt Uelzen Organisation und Personal in Uelzen
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?