Spon im Interview mit Marc Abrahams (sein Blog über Ideen), Präsident des Ig-Nobelpreis-Komitees, über verrückte Vorschläge, brachliegende Innovationen und die Fehler der Unternehmen dabei:
Wir behaupten zwar immer, dass wir uns Innovationen wünschen. Doch wenn etwas innovativ ist, ist es zunächst einmal merkwürdig. Und für die meisten Leute ist etwas Merkwürdiges nichts Gutes… Man darf nicht vergessen, dass fast alle bahnbrechenden Ideen – die Glühbirne, die Herstellung von Antibiotika aus Schimmelpilzen (was für ein abwegiger Gedanke!), der PC – den Leuten irgendwann einmal total verrückt erschienen sind. Wer innovative Ideen vorbringt, geht immer das Risiko ein, ausgelacht zu werden, seinen Job zu verlieren oder womöglich noch Schlimmeres. Und später wird irgendjemand auf so eine Idee aufmerksam, steckt ein bisschen Geld hinein, experimentiert ein bisschen damit herum – und hat am Ende vielleicht eine originelle Erfolgsstory zu erzählen.
Wie sagte Mark Twain im Buch Following the Equator vor über 100 Jahren treffenderweise: „The man with a new idea is a Crank until the idea succeeds„?
via Geistesblitz.de
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media & Content Marketing Manager SÜDVERS in Leonberg, Freiburg oder Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudententätigkeit im Bereich Marketing-Kommunikation Social Media bei Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland in Berlin ab 01.06.2022 Mercedes - Benz AG in Berlin |
|
![]() |
Studentische Aushilfe / Hilfskraft / Werkstudent Marketing Social Media (m/w/d) Humboldt-Innovation GmbH in Berlin |