das Game The Movies stammt aus der Feder von Linhead Studios (Inhaber ist der berühmte Gamedesigner Peter Molyneux). Es ermöglicht dem Spieler, eigene Filme zu erstellen.
Das Schöne an dem Ganzen: Man kann seine Werke auf die eigens dazu erstelle Community-Seite hochladen (siehe Charts). Der beliebteste Film ist zZt King Kong und ich muss schon sagen, beachtlich, sehr beachtlich, was man alles anstellen kann mit The Movies. Natürlich sind es immer noch die Anfänge, aber die Vorstellung, daß in einem Jahrzehnt die Erstellung solcher Filme digital noch wesentlich einfacher, besser animiert und viel variantenreicher sein wird… wow… nette Vorstellung. Ach ja, der deutsche Film Am Ende der Distanz ist auch nicht von schlechten Eltern. So wie es aussieht, kann man seine Stimme aufnehmen und mit den Charaktere synchronisieren.
via netzkobolde
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
PR-Manager mit Schwerpunkt Social Media-Management (m/w/d) als Elternzeitvertretung mit Option auf Entfristung GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. in Nürnberg |
|
![]() |
Praktikum Global Marketing Lip Care – Social Media Focus (w/m/d) | Beiersdorf Beiersdorf AG in Hamburg |
So wie ich eine Besprechung verstanden habeist man aber aufgrund der Settings eingeschränkt. Aber „King Kong 1940“ wirkt dafür ganz gelungen. Oder würden alle King Kong Filme dann so ähnlich aussehen?